Hochentwickelte, mit superabrasiven Schleifmitteln (CBN bzw. Diamant) in Kunstharzbindung belegte Flach- und Außenrund-Schleifscheiben
Der hochfeste, schwingungsoptimierte VIB-STAR Schleifscheiben-Grundkörper ermöglicht eine hohe Dämpfung für ruhige, gleichmäßige Schleifprozesse mit hoher Oberflächengüte
Extreme Leistungssteigerung (G-Faktor) gegenüber konventionellen Schleifmitteln.Die schwingungsdämpfende Konstruktion des Trägerkörpers erhöht die Standzeit wesentlich.Kontinuierlicher Selbstschärfeffekt durch gleichmäßige Leistungsaufnahme und Vermeidung zyklischer Schärfperioden
Diamant-Belag zum Hochleistungsschleifen kurzspanender-, Fe-freier Werkstoffe wie Hartmetall, keramische Werkstoffe (PKS), Hartstoffbeschichtungen
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Hochentwickelte, mit superabrasiven Schleifmitteln (CBN bzw. Diamant) in Kunstharzbindung belegte Flach- und Außenrund-Schleifscheiben
Der hochfeste, schwingungsoptimierte VIB-STAR Schleifscheiben-Grundkörper ermöglicht eine hohe Dämpfung für ruhige, gleichmäßige Schleifprozesse mit hoher Oberflächengüte
Extreme Leistungssteigerung (G-Faktor) gegenüber konventionellen Schleifmitteln.Die schwingungsdämpfende Konstruktion des Trägerkörpers erhöht die Standzeit wesentlich.Kontinuierlicher Selbstschärfeffekt durch gleichmäßige Leistungsaufnahme und Vermeidung zyklischer Schärfperioden
Diamant-Belag zum Hochleistungsschleifen kurzspanender-, Fe-freier Werkstoffe wie Hartmetall, keramische Werkstoffe (PKS), Hartstoffbeschichtungen
Anwendung:
Universell einsetzbar für alle Werkstoffe ab einer Härte von etwa 58 HRC (Wirtschaftlichkeitsgrenze).Zum Flach- und Außenrundschleifen (Längsschleifen, Einstechschleifen gerade).Auf allen handelsüblichen Schleifmaschinen im Formen-, Werkzeug- und Maschinenbau z.B. Jung, ABA, Blohm, Elb, Mägerle, Ziersch&Hotz, Jones&Shipman.Kühlung mit Emulsion bzw. Schleiföl erforderlich.Superabrasive CBN-/Diamant-Schleifscheiben werden immer mit maximal halber Scheibenbreite im Vergleich zu konventionellen Schleifscheiben eingesetzt