Das KERN OSF-4G ist durch seinen integrierten Griff sowie seinen standfesten mechanischen Ständer speziell für Schulen und Werkstätten entwickelt worden
Die im Standard enthaltene LED-Auflicht- und Durchlichtbeleuchtung gewährleistet eine stufenlos dimmbare und optimale Belichtung Ihrer Probe
Neben den sehr guten optischen Eigenschaften bietet es durch seine ergonomisch gestaltete Arbeitsfläche höchsten Komfort in dieser Klasse
Ein Wechselobjektiv mit vordefinierten Vergrößerungen steht Ihnen für ein schnelles und effizientes Arbeiten zur Verfügung
Die Okulare sind im Tubus fixiert, um sie vor Verlust oder Beschädigungen zu schützen
Die ergonomische Form und die stabile und äußerst präzise einstellbare Mechanik bieten hohe Funktionalität und ermöglichen schnelles und effizientes Arbeiten mit nur wenigen Handgriffen
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Das KERN OSF-4G ist durch seinen integrierten Griff sowie seinen standfesten mechanischen Ständer speziell für Schulen und Werkstätten entwickelt worden
Die im Standard enthaltene LED-Auflicht- und Durchlichtbeleuchtung gewährleistet eine stufenlos dimmbare und optimale Belichtung Ihrer Probe
Neben den sehr guten optischen Eigenschaften bietet es durch seine ergonomisch gestaltete Arbeitsfläche höchsten Komfort in dieser Klasse
Ein Wechselobjektiv mit vordefinierten Vergrößerungen steht Ihnen für ein schnelles und effizientes Arbeiten zur Verfügung
Die Okulare sind im Tubus fixiert, um sie vor Verlust oder Beschädigungen zu schützen
Die ergonomische Form und die stabile und äußerst präzise einstellbare Mechanik bieten hohe Funktionalität und ermöglichen schnelles und effizientes Arbeiten mit nur wenigen Handgriffen
Eine große Auswahl an Okularen sowie diverse zusätzliche externe Beleuchtungseinheiten stehen Ihnen als Zubehör zur Verfügung
KERN OSF 439: Auch im 10er-Set erhältlich
Optisches System: Greenough-Optik
Beleuchtung unabhängig voneinander dimmbar
Tubus 45° geneigt
Augenabstand: 55.0–75.0 mm
Dioptrienausgleich einseitig
Gesamtabmessungen B×T×H 230×180×275 mm
Nettogewicht ca. 2,323 kg
Details entnehmen Sie bitte den folgenden Übersichtstabellen
Die standardmäßig im Lieferumfang enthaltenen Zubehörteile können Sie dem Einzelprospekt des Modells entnehmen (siehe „Downloads“ in der Tabelle)
Anwendung:
Ausbildung, In-vitro-Fertilisation, Nachweis von Parasiten, Zoologie und Botanik, Gewebepräparation, Sektion, Qualitätskontrolle
Anwendungen/Proben
Präparate mit Fokus auf räumlichem Eindruck, Zoom mit variabler Vergrößerung (Tiefe, Dicke) z. B. Insekten, Samen, Platinen, Bauteile