Im Bereich der Kommunikationsleitungen nimmt die Verwendung von Lichtwellenleiterkabeln weiter zu
Besondere Einziehhilfen sind erforderlich, um eine Beschädigung der empfindlichen Leitungen bei der Verlegung ausschließen zu können
Kabelziehstrümpfe für Lichtwellenleiter von KATIMEX® werden aus hochflexiblen Einzellitzen gefertigt
Die mehrfache Abstufung des Geflechts gewährleistet über die gesamte Wirklänge eine gleichmäßige, schonende Krafteinleitung in den Kabelmantel
Bei bestimmten Lichtwellenleiterkabeln dürfen die Zugkräfte nur zu einem geringen Teil auf den Kabelmantel übertragen werden
Der größte Teil der Zugkräfte wird in ein zentrales, metallisches Zugentlastungselement eingeleitet
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Im Bereich der Kommunikationsleitungen nimmt die Verwendung von Lichtwellenleiterkabeln weiter zu
Besondere Einziehhilfen sind erforderlich, um eine Beschädigung der empfindlichen Leitungen bei der Verlegung ausschließen zu können
Kabelziehstrümpfe für Lichtwellenleiter von KATIMEX® werden aus hochflexiblen Einzellitzen gefertigt
Die mehrfache Abstufung des Geflechts gewährleistet über die gesamte Wirklänge eine gleichmäßige, schonende Krafteinleitung in den Kabelmantel
Bei bestimmten Lichtwellenleiterkabeln dürfen die Zugkräfte nur zu einem geringen Teil auf den Kabelmantel übertragen werden
Der größte Teil der Zugkräfte wird in ein zentrales, metallisches Zugentlastungselement eingeleitet
Die Krafteinleitung erfolgt mit Hilfe spezieller Zugköpfe, die mit dem Kabel verschraubt werden
KATIMEX® bietet zu diesem Zweck verschiedene Zugköpfe an
Die Zugköpfe für Lichtwellenleiter mit zentralem, metallischen Zugentlastungselement sind von der Deutschen Telekom für das Ziehen der entsprechenden Kabel zugelassen