Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß glänzend Erhöhte Qualitätskriterien und technische Weiterentwicklungen bei Rauchwarnmeldern werden durch das neue Q-Prüfzeichen am Markt dargestellt
Das neue Q-Label ist ein unabhängiges und herstellerneutrales Qualitätszeichen für hochwertige Rauchwarnmelder, die für den Langzeiteinsatz besonders geprüft sind
Die Gira Rauchwarnmelder der neusten Generation erfüllen die Kriterien des neuen Qualitätszeichen Q-Label
Die Rauchwarnmelder arbeiten nach dem fotoelektrischen Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate
Die Rauchwarnmelder erkennen eine Rauchentwicklung rechtzeitig und warnen, bevor die Rauchkonzentration für den Menschen gefährlich werden kann
Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über eine blinkende LED
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß glänzend Erhöhte Qualitätskriterien und technische Weiterentwicklungen bei Rauchwarnmeldern werden durch das neue Q-Prüfzeichen am Markt dargestellt
Das neue Q-Label ist ein unabhängiges und herstellerneutrales Qualitätszeichen für hochwertige Rauchwarnmelder, die für den Langzeiteinsatz besonders geprüft sind
Die Gira Rauchwarnmelder der neusten Generation erfüllen die Kriterien des neuen Qualitätszeichen Q-Label
Die Rauchwarnmelder arbeiten nach dem fotoelektrischen Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate
Die Rauchwarnmelder erkennen eine Rauchentwicklung rechtzeitig und warnen, bevor die Rauchkonzentration für den Menschen gefährlich werden kann
Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über eine blinkende LED
Merkmale: Einsatz nur in privaten Wohneinheiten oder wohnähnlichen Bereichen nach DIN 14676. Q-Label: Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Täuschungsalarmen
Erhöhte Stabilität, z. B. gegen äußere Einflüsse
Fest eingebaute Batterie mit bis zu 10 Jahren Lebensdauer
Bauweise A nach DIN EN 14604. KRIWAN-Anerkennung
Batteriebetriebener kombinierter Rauchwarn- und Thermomelder
Unterschiedliche Alarmierung bei Feuer- und Hitzealarm
Hitzeerkennung durch Maximal- und Differenzialfunktion
Gedämpftes Alarmsignal (ca. 75 dB (A)) bei Funktionstest
Integrierte Funktionstaste für z. B. Alarmquittierung, Funktionstest und Stummschaltung
Abschaltbare Raucherkennung
Automatischer Selbsttest der Rauchauswertung mit Verschmutzungsnachführung
Verschmutzungs- bzw. Störanzeige
Bei Dunkelheit bis zu 12 h verzögerte Signalisierung bei technischer Störung
Anzeige "schwache Batterie"
Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern per Draht möglich
Eine Modulschnittstelle für drei optionale Module (KNX Modul, Funk Modul, Relaismodul) bei gleichzeitiger Nutzung der Vernetzungsklemme