KNX Bewegungsmelderaufsatz 1,10 m Standard System 55 Reinweiß glänzend Merkmale: Montage auf Busankoppler 3. Konfigurierbar zur Bewegungserkennung (Anwendung Wächter) oder zur Raumüberwachung (Anwendung Melder)
Auswertung der Helligkeit bei aktiver Bewegungserfassung im Wächterbetrieb
Ausschalten der Beleuchtung bei Überschreiten der Helligkeitsschwelle
Projektierbare Anzahl von Bewegungsimpulsen innerhalb einer Überwachungszeit im Meldebetrieb
Bewegungserfassung erfolgt digital über 2 PIR-Sektoren
Empfindlichkeit der Bewegungserfassung getrennt für die PIR-Sektoren in Stufen parametrierbar
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
KNX Bewegungsmelderaufsatz 1,10 m Standard System 55 Reinweiß glänzend Merkmale: Montage auf Busankoppler 3. Konfigurierbar zur Bewegungserkennung (Anwendung Wächter) oder zur Raumüberwachung (Anwendung Melder)
Auswertung der Helligkeit bei aktiver Bewegungserfassung im Wächterbetrieb
Ausschalten der Beleuchtung bei Überschreiten der Helligkeitsschwelle
Projektierbare Anzahl von Bewegungsimpulsen innerhalb einer Überwachungszeit im Meldebetrieb
Bewegungserfassung erfolgt digital über 2 PIR-Sektoren
Empfindlichkeit der Bewegungserfassung getrennt für die PIR-Sektoren in Stufen parametrierbar
Integrierter Helligkeitssensor zur Ermittlung der Umgebungshelligkeit
Anpassung der Empfindlichkeit über einen Einsteller am Gerät
Anzeige der Bewegungserfassung (permanent oder nur im Gehtest)
Ein Funktionsblock konfigurierbar
Funktionsblock für die Anwendung "Wächter", "Wächter mit Abschalthelligkeit" oder "Melder" konfigurierbar
Dem Funktionsblock stehen zwei Ausgangs-Kommunikationsobjekte zur Verfügung, über die die Schalt- und Steuerbefehle auf den KNX ausgesendet werden
Umschaltung der Betriebsart (OFF AUTO ON) im laufenden Betrieb durch Vor-Ort-Bedienung oder über Kommunikationsobjekt durch Vor-Ort-Bedienung an weiteren KNX Bewegungsmeldern über KNX Tastsensor bzw. Visualisierung
Der Funktionsblock kann im helligkeitsunabhängigen Betrieb die Zeitspanne nach einer letzten Bewegung ermitteln und über ein Kommunikationsobjekt auf den KNX aussenden
Diese Funktion erlaubt beispielsweise eine einfache Überwachung von Personenbewegungen im betreuten Wohnen oder in einer Seniorenresidenz
Funktionsweise der Bewegungserkennung einstellbar bei der Anwendung "Wächter" oder "Wächter mit Abschalthelligkeit"
Das Gerät ist in den Anwendungen "Wächter" oder "Wächter mit Abschalthelligkeit" als Einzelgerät, als Haupt- oder Nebenstelle einsetzbar
Gehtest-Funktion zur Hilfe bei der Projektierung und Einstellung des PIR Erfassungsbereichs
Hinweise: Nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet
Der Bewegungsmelder ist nicht für Alarmmeldungen in VdS-konformen Alarmanlagen geeignet