Gira HomeServer 4 Gateway für die KNX Installation, vornehmlich auf die Belange von Gebäuden im privaten Bereich abgestimmt
Damit wird der Gira HomeServer 4 zum Bordcomputer, der die Vernetzung moderner Gebäude und ihrer technischen Ausstattung intern und mit der Welt übernimmt
Die Bedienung erfolgt über modernste Kommunikationsmedien
Neben dem PC kann ein Zugriff auch über andere internetfähige Geräte erfolgen, die an ein LAN, ein hausinternes WLAN oder das Internet angeschlossen sind
Damit sind die KNX Funktionen überall kontrollier- und steuerbar
Zur komfortablen Bedienung für den Gira HomeServer 4 eignet sich auch die Gira HomeServer App
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Gira HomeServer 4 Gateway für die KNX Installation, vornehmlich auf die Belange von Gebäuden im privaten Bereich abgestimmt
Damit wird der Gira HomeServer 4 zum Bordcomputer, der die Vernetzung moderner Gebäude und ihrer technischen Ausstattung intern und mit der Welt übernimmt
Die Bedienung erfolgt über modernste Kommunikationsmedien
Neben dem PC kann ein Zugriff auch über andere internetfähige Geräte erfolgen, die an ein LAN, ein hausinternes WLAN oder das Internet angeschlossen sind
Damit sind die KNX Funktionen überall kontrollier- und steuerbar
Zur komfortablen Bedienung für den Gira HomeServer 4 eignet sich auch die Gira HomeServer App
Die App ist im Apple App Store und Google Play Store verfügbar und lässt sich auf Smartphones sowie auf Tablets verwenden
Merkmale: Updatefähig
Verwaltung von 200 Benutzern
Mehrfacher Login unter einem Benutzernamen möglich
Archivierung von Projekten mit eigenen Inhalten, wie z. B. Grundrisszeichnungen etc. Zyklische getriggerte Datenaufzeichnung (z. B. Temperaturverläufe, Betriebsstundenzähler, Füllstände)
Grafische Benutzeroberfläche: Visualisierung von Gebäude- bzw. Gerätezuständen mit frei positionierbaren Icons und Texten
Hinterlegen eigener Bilder und Menüstrukturen pro Benutzergruppe
Auswertung von IP-Kameras: Aufzeichnung von Bildern und Darstellung in Visualisierung
Weiterleitung der Bild-Daten per E-Mail und FTP
Dabei sind länderspezifische Anforderungen zu berücksichtigen, insbesondere protokollspezifische Informationen und Normen im Kommunikationsbereich
Export von Daten- bzw. Alarmaufzeichnungen im Format Excel(tm), CSV, HTML, XML