1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC, 230V-LED-Lampen bis 600W, ESL bis 200W, Glühlampen bis 2000W
Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zuschaltbar
Stand-by-Verlust nur 0,7 Watt
Mit ESL-Optimierung
Für Einbaumontage
45mm lang, 45mm breit, 18mm tief
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC, 230V-LED-Lampen bis 600W, ESL bis 200W, Glühlampen bis 2000W
Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zuschaltbar
Stand-by-Verlust nur 0,7 Watt
Mit ESL-Optimierung
Für Einbaumontage
45mm lang, 45mm breit, 18mm tief
Kontaktschaltung im Nulldurchgang zur Schonung der Kontakte und Lampen
Insbesondere verlängert dies die Lebensdauer von Energiesparlampen
Durch die Verwendung eines bistabilen Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwärmung hierdurch
Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird
Steuer-, Versorgungs- und Schaltspannung 230V
Zeiteinstellung 1 bis 12 Minuten
Glimmlampenstrom bis 50mA, abhängig von der Zündspannung der Glimmlampen
Für 3- und 4-Leiter-Schaltungen, nachschaltbar, mit Dachbodenbeleuchtung bei 4-Leiter-Schaltung
Automatische Erkennung der SchaltungsArt. Nach einem Stromausfall wird die Beleuchtung wieder eingeschaltet, wenn der Zeitablauf noch nicht beendet war
Bei zugeschalteter Ausschaltvorwarnung flackert die Beleuchtung ca. 30 Sekunden vor Zeitablauf beginnend und insgesamt 3-mal in kürzer werdenden Zeitabständen
Bei zugeschaltetem Taster-Dauerlicht kann durch Tasten länger als 1 Sekunde auf Dauerlicht gestellt werden, welches nach 60 Minuten automatisch ausgeschaltet wird oder mit Tasten länger als 2 Sekunden ausgeschaltet werden kann
Sind Taster-Dauerlicht und Ausschaltvorwarnung zugeschaltet, erfolgt nach dem Ausschalten des Dauerlichtes erst die Ausschaltvorwarnung
Werden ganz oder teilweise Energiesparlampen ESL geschaltet, dann die Ausschaltvor-warnung mit Taster-Dauerlicht ESL auf dem unteren Drehschalter einstellen
Innerhalb der ersten Sekunde nach dem Einschalten oder Nachschalten kann bei den TLZ-Funktionen die Zeit durch bis zu 3-maliges kurzes Tasten verlängert werden (pumpen)
Jedes Tasten addiert 1-mal die eingestellte Zeit hinzu
Auf die Funktion ESV, Stromstoßschalter mit Rückfallverzögerung bis 120 Minuten, umschaltbar
In dieser Funktion wird nach Ablauf der einstellbaren Verzögerungszeit automatisch ausgeschaltet, wenn der manuelle Aus-Befehl nicht gegeben wurde
Wird in der Funktion ESV die Verzögerungszeit auf Minimum gestellt, ist die Rückfallverzögerung ausgeschaltet und es ergibt sich die normale Stromstoßschalter-Funktion ES.