Bei Bedarf kann eine Funkantenne FA250 oder FAG55E- angeschlossen werden
Montage in die 230V-Netzanschlussleitung, zum Beispiel in Zwischendecken
100mm lang, 50mm breit und 25mm tief
Dieser Repeater ist nur erforderlich, wenn die baulichen Gegebenheiten einen ungestörten Empfang verhindern oder die Entfernung zwischen Funktaster und Empfänger zu groß ist
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
1- und 2-Level-Funkrepeater mit kleiner Antenne
Stand-by-Verlust nur 0,6 Watt
Bei Bedarf kann eine Funkantenne FA250 oder FAG55E- angeschlossen werden
Montage in die 230V-Netzanschlussleitung, zum Beispiel in Zwischendecken
100mm lang, 50mm breit und 25mm tief
Dieser Repeater ist nur erforderlich, wenn die baulichen Gegebenheiten einen ungestörten Empfang verhindern oder die Entfernung zwischen Funktaster und Empfänger zu groß ist
Die Antenne FA250 mit 250cm Kabel oder FAG55E- mit 100 cm Kabel kann anstatt der beiliegenden kleinen Antenne angeschlossen werden
Optimal platziert erhöht sich dadurch die Reichweite erheblich
Ab Werk ist der 1-Level-Modus eingestellt
Es werden nur die Funksignale von Sensoren empfangen, geprüft und mit voller Sendeleistung weiter gesendet
Funksignale anderer Repeater werden ignoriert, um die Datenmenge zu reduzieren
Mit dem Drehschalter kann auf den 2-Level-Modus umgeschaltet werden
Nun werden außer den Funksignalen von Sensoren auch die Funksignale eines anderen 1-Level-Repeaters verarbeitet
Ein Funksignal kann damit maximal 2-mal empfangen und verstärkt werden
Die LED zeigt eingehende Funksignale durch kurzes Aufblinken an
Funkrepeater müssen nicht eingelernt werden
Sie empfangen und verstärken die Funksignale von allen Funksensoren in ihrem Empfangsbereich