Blisterpack Schalten mit Funktaster F2T55E und Funkaktor Stromstoß-Schaltrelais FSR61-230V
Smart Home Sensor und Smart Home Aktor
F2T55E: Funktaster reinweiß glänzend für Einzel-Montage 80x80x15mm oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem
Erzeugt die Energie für Funktelegramme selbst bei Tastendruck, daher ohne Anschlussleitung und kein Stand-by-Verlust
Funktaster mit einer Wippe können zwei auswertbare Signale senden: Wippe oben drücken und Wippe unten drücken
Die Halteplatte kann auf eine ebene Fläche geschraubt oder mit der beiliegenden Klebefolie an die Wand, auf Glas oder auf Möbel geklebt werden
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Blisterpack Schalten mit Funktaster F2T55E und Funkaktor Stromstoß-Schaltrelais FSR61-230V
Smart Home Sensor und Smart Home Aktor
F2T55E: Funktaster reinweiß glänzend für Einzel-Montage 80x80x15mm oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem
Erzeugt die Energie für Funktelegramme selbst bei Tastendruck, daher ohne Anschlussleitung und kein Stand-by-Verlust
Funktaster mit einer Wippe können zwei auswertbare Signale senden: Wippe oben drücken und Wippe unten drücken
Die Halteplatte kann auf eine ebene Fläche geschraubt oder mit der beiliegenden Klebefolie an die Wand, auf Glas oder auf Möbel geklebt werden
Über einer 55mm-Schalterdose werden die in der Dose vorhandenen Hülsen zur Schraubbefestigung verwendet
FSR61-230V: Funktaktor Stromstoß-Schaltrelais 1 Schließer potenzialfrei 10A/250V AC, Glühlampen 2000 Watt, Rückfallverzögerung mit Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zuschaltbar
Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar
Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt
Für Einbaumontage
45mm lang, 45mm breit, 33mm tief
Versorgungs- und Steuerspannung örtlich 230V
Beim Ausfall der Versorgungsspannung bleibt der Schaltzustand erhalten
Bei wiederkehrender Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet
Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird
Zusätzlich zum Funk-Steuereingang über eine innenliegende Antenne kann dieser Funkaktor auch mit einem eventuell davor montierten konventionellen Steuertaster örtlich gesteuert werden