- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Beschläge & Sicherheitstechnik
- Fensterbeschläge
- Fenstersicherungen
Fenstersicherungen
Fenstersicherungen
Fenstersicherungen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
59 Artikel gefunden
Art.-Nr. 75097167
Art.-Nr. 89377707
Art.-Nr. 54594942
Art.-Nr. 65065275
Art.-Nr. 57722787
Art.-Nr. 67074661
Art.-Nr. 70346780
Art.-Nr. 58970334
Art.-Nr. 83963586
Art.-Nr. 73055108
Art.-Nr. 71225753
Art.-Nr. 74672919
Art.-Nr. 53311638
Art.-Nr. 232108
Art.-Nr. 232105
Art.-Nr. 232106
Art.-Nr. 50153063
Art.-Nr. 50218600
Art.-Nr. 88593058
Art.-Nr. 95269067
Art.-Nr. 50742896
Art.-Nr. 50677359
Art.-Nr. 84910631
Art.-Nr. 81994139
Art.-Nr. 65130812
Art.-Nr. 83673052
Art.-Nr. 87103681
Art.-Nr. 87038144
Art.-Nr. 64723841
Art.-Nr. 75340138
Art.-Nr. 75667823
Art.-Nr. 79213643
Art.-Nr. 57624281
Art.-Nr. 75405675
Art.-Nr. 75471212
Art.-Nr. 96443052
Art.-Nr. 86972607
Art.-Nr. 98444370
Art.-Nr. 76716415
Art.-Nr. 84347093
Art.-Nr. 84976168
Art.-Nr. 87119965
Art.-Nr. 87185502
Art.-Nr. 93493887
Art.-Nr. 96311978
Art.-Nr. 96377515
Art.-Nr. 96508589
Art.-Nr. 75536749
Art.-Nr. 75602286
Art.-Nr. 75733360
Art.-Nr. 91920999
Art.-Nr. 91986536
Art.-Nr. 57493207
Art.-Nr. 68524987
Art.-Nr. 93297276
Art.-Nr. 93362813
Die verschiedenen Systeme der Fenstersicherung
Neben Haustüren nutzen Einbrecher auch die Wohnungs- oder Hausfenster, um ins Haus einzudringen. Deshalb ist es notwendig Fenster im Haus in gleicher Weise gegen Einbruch zu sichern, wie die Haustüren. Die Fenstersicherungen dienen dazu, das Eindringen so zeitaufwändig und schwierig wie möglich zu machen. Ein Einbruch muß schnell und einfach vonstatten gehen, deshalb ist eine Fenstersicherung, die zur Überwindung Zeit braucht, eine effektive Abschreckung.
Die Schwachstellen bei Wohnungsfenstern
Bei einem Einbruch wird entweder das Fenster aus dem Rahmen gehebelt, das Fensterglas eingeschlagen oder mit einem Glasschneider aufgeschnitten. Bei unzureichend verankertem Fensterrahmen wird auch das Fenster zusammen mit dem Rahmen aus der Wand gebrochen. Diese Schwachstellen werden durch die geeigneten Fenstersicherungen abgestellt.
Abgesehen von modernem Panzerglas für Wohnungsfester, die das Einschlagen verhindern ist die Sicherung des Fensters und des Fensterrahmens vor Aushebeln notwendig. Desweiteren ist es sinnvoll, das die Fensterhebel abschließbar sind. Neben dem Einschlagen der Scheibe, ist eine gängige Methode die Fenster mit einem großen Schraubenzieher aufzuhebeln. Damit kann der Fenstergriff oder die Scharniere aufgebrochen oder das Schloss gesprengt werden.
Fenstergriffsicherung
- Fenstergriffsicherungen dienen dazu, das unbefugte Öffnen des Fensters durch dem Fenstergriff zu verhindern. Das kann durch einen Sicherungsknopf oder ein Schloss im Griff geschehen. Das Fenster kann auch dann nicht geöffnet werden, wenn die Scheibe eingeschlagen wird.
Fensterriegel
- Um Fenster gegen aufhebeln zu sichern, bieten sich abschließbare Fensterriegel als Fenstersicherung an. Sie werden auf dem Rahmen befestigt und können für erhöhte Sicherheit, an allen vier Seiten des Fensters befestigt werden. Automatisch einrastende Schwenkriegel stellen sicher, das die Fensterriegel immer fest verschlossen sind. In der besonders stabilen Form, besteht die Verkrallung aus gehärtetem Stahl. Diese Fenstereigel widerstehen auch großen Hebelkräften. Besonders wirkungsvoll sind sie, wenn auch sie an allen vier Seiten des Fensters befestigt werden.
Panzerglas und Fenstergitter
- Um zu verhindern, das Einbrecher durch eingeschlagene Fensterscheibe eindringen, bietet sich Panzerglas an. Modernes Panzerglas ist nicht teuer und sehr wirkungsvoll. Als zusätzlicher Schutz an unübersichtlichen Seiten des Hauses, ist der Einsatz von fertig montierten Fenstergittern sinnvoll. Sie sind unlösbar verschraubt.
Zusammenfassung
Der Einbruchsschutz der Fenster im Haus ist ebenso wichtig wie die Sicherung der Haustüren. Fenster ohne Schutzmaßnahmen sind eine Einladung an Einbrecher. Der Einbruch geht dann schnell und problemlos vonstatten. Durch die Sicherungsmaßnahmen wird ein potentieller Einbrecher abschreckt, denn ein zeitauwändiger und mühsamer Einbruch ist nicht lohnend.