Hochentaster

STIHL Hochentaster

Filter

Alle Filter zurücksetzen

Aktive Filter:
Marke: STIHL

8 Artikel gefunden

STIHL Hochentaster HT 135
STIHL Hochentaster HT 135
Lieferzeit: 2-3 Wochen
1.018,91 €
inkl. MwSt.
STIHL Hochentaster HT-KM
STIHL Hochentaster HT-KM
Lieferzeit: 2-3 Wochen
345,12 €
inkl. MwSt.
STIHL Schaftverlängerung Stahl, 100 cm
Lieferzeit: 2-3 Wochen
109,97 €
inkl. MwSt.
STIHL Schaftverlängerung, 450mm
Lieferzeit: 2-3 Wochen
87,26 €
inkl. MwSt.
STIHL Carbon Schaftverlängerung 1 m
Lieferzeit: 2-3 Wochen
143,17 €
inkl. MwSt.
STIHL Aluminium-Schaftverlängerung, 50cm
Lieferzeit: 2-3 Wochen
97,32 €
inkl. MwSt.
STIHL Hochentaster HTA 86, ohne Akku und Ladegerät
Lieferzeit: 2-3 Wochen
631,34 €
inkl. MwSt.
STIHL Hochentaster HTA 66, ohne Akku und Ladegerät
Lieferzeit: 2-3 Wochen
527,85 €
inkl. MwSt.

STIHL Hochentaster: Ein effizientes Werkzeug für vielseitige Einsätze

Der STIHL Hochentaster ist ein leistungsfähiges Werkzeug, welches in verschiedenen Anwendungsbereichen seine Stärken ausspielt. Vor allem Personen, die ihren Beruf in den Branchen Baumpflege und Landschaftsgärtnerei ausüben sowie anderen Profis, die in der Forst- und Gartenarbeit tätig sind, bietet er eine zuverlässige Lösung.

Mit seiner robusten Konstruktion sowie seinem leistungsstarken Motor ist der STIHL Hochentaster ideal für das Beschneiden von Bäumen, das Zurückschneiden von Ästen und das Entfernen von totem Holz geeignet. Dabei ermöglichen seine hohe Reichweite und das leichte Gewicht auch das Arbeiten in schwer erreichbaren Höhen, ohne dass eine Leiter oder ein Gerüst erforderlich ist. Dank des gepolsterten Tragegurts kannst du auch über längere Zeiträume komfortabel arbeiten, ohne deine Arme zu belasten. Der ergonomisch geformte Handgriff bietet dir sicheren Halt, während das eingebaute Antivibrationssystem, welches in einigen Modellen integriert ist, Erschütterungen reduziert. Alle zur Bedienung notwendigen Elemente sind übersichtlich in einem Einhand-Multifunktionsgriff angeordnet, sodass du bequem und sicher an dein Werk gehen kannst.

STIHL Hochentaster in verschiedenen Versionen für unterschiedliche Anforderungen

Ein STIHL Hochentaster ist in benzinbetriebenen und akkubetriebenen Versionen erhältlich, welche jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt auf jeden Fall bei der Energiequelle, die sie antreibt.

Benzinbetriebene Hochentaster sind mit einem Benzinmotor ausgestattet, der ihnen eine leistungsstarke und lang anhaltende Leistung verleiht. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in abgelegenen Gebieten, in denen kein Zugang zu Stromquellen besteht, oder für Aufgaben, die eine längere Betriebszeit erfordern. Allerdings ist bei Ihnen eine häufigere regelmäßige Wartung notwendig wie Ölwechsel, Zündkerzenwechsel und Kraftstoffmanagement.

Akkubetriebene Hochentaster verwenden wiederaufladbare Batterien als Energiequelle. Sie sind in der Regel leichter und leiser im Betrieb als ihre benzinbetriebenen Pendants. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Wohngebieten oder für Situationen, in denen Lärm- und Emissionsbelastungen minimiert werden müssen. Akkubetriebene Hochentaster erfordern weniger Wartung als benzinbetriebene Modelle, da sie keinen Verbrennungsmotor haben. Allerdings haben sie oft eine kürzere Laufzeit pro Ladung und sind möglicherweise nicht für den kontinuierlichen Einsatz über lange Zeiträume geeignet.

Die Wahl zwischen einem benzin- und einem akkubetriebenen Hochentaster hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen an deine Tätigkeiten ab. Faktoren wie Leistung, Betriebsdauer, Wartung sowie Umweltauswirkungen sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden.

Beachtenswerte Punkte bei einem STIHL Hochentaster

STIHL Hochentaster setzen hohe Standards, wenn es um Sicherheit, ergonomische Handhabung sowie Bewegungsfreiheit bei Ausführung der Tätigkeiten geht. Dennoch ist bei der Verwendung eines Hochentasters Vorsicht geboten. Aufgrund der scharfen Kettensäge am Ende des Auslegers besteht eine potenzielle Verletzungsgefahr. Daher ist es wichtig, die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und Schutzausrüstung wie Helm, Schutzbrille bzw. Gesichtsschutz, Schnittschutzhose und im besten Fall auch Schutzhandschuhe zu tragen. Gerade bei benzinbetriebenen Hochentastern ist auf jeden Fall ein Gehörschutz erforderlich.

Die Abmessungen und das Gewicht des Geräts sollten bei der Planung von Arbeiten unbedingt berücksichtigt werden, um eine sichere sowie effiziente Nutzung zu gewährleisten.

Achte bei der Benutzung auf Personen und/oder Tiere in deiner Umgebung, am besten stellst du Warnhinweise auf oder verwendest ein Absperrband, damit du keine Menschen verletzt.

Eine regelmäßige Wartung wie das Schmieren der Kette und deren Reinigung nach jeder Schneidetätigkeit sind wichtige Aspekte. Ebenso ist eine Sichtkontrolle vor jedem Gebrauch unerlässlich. Der Hochentaster muss dabei auf Beschädigungen überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Teile ordnungsgemäß funktionieren und fest angezogen sind. Defekte, beschädigte Teile sind unverzüglich auszutauschen, bevor du mit dem Gerät weiter arbeitest. Besondere Aufmerksamkeit musst du auch der Befestigung der Schneidgarnitur und dem korrekten Einrasten des Teleskopstils widmen.

Wichtige Hersteller für Hochentaster