Propan-Druckminderer

Propan-Druckminderer

Filter

Alle Filter zurücksetzen

12 Artikel gefunden

Propan Kleindruckregler Mini 0,5-4bar G 3/8Zoll ohne Manometer
Lieferung bis morgen, wenn du vor 14:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
36,99 €
inkl. MwSt.
Gok Mitteldruckregler PS 16 bar (01 402) D 50 mm 6 kg/1,5 bar
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
38,48 €
inkl. MwSt.
Gok MD-Regler Kombi G3/8L 4 bar/12 kg
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
51,49 €
inkl. MwSt.
Gok Niederdruckregler Propan Typ EN61-DS PS 16 bar
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
63,99 €
inkl. MwSt.
Mitteldruckregler 4 bar mit SBS
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
64,49 €
inkl. MwSt.
Gok Herdanschlussset 16 bar 1,5 kg/h, 50 mbar
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
89,99 €
inkl. MwSt.
GCE Propanregler Kombi Anschluss ohne Manometer 0,5-4 bar
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
93,99 €
inkl. MwSt.
Gok Propan-Regler 1,5kg SV 01-113 Klf R1/4" lks.
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
17,59 €
inkl. MwSt.
Regler 14,0kg/h 4bar Kombi x G 3/8 mit SBS
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
24,79 €
inkl. MwSt.
Gok Propan-Regler 1,5kg PN16 01-115 KlfR1/4"lks.LH
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
13,59 €
inkl. MwSt.
GCE Handgriff Propan CLASSIC G3/8" LH Gasdruck 1,5bar
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
54,49 €
inkl. MwSt.
GCE Kleinregler Propan 1,5bar Fest
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
53,99 €
inkl. MwSt.

Der richtige Proban-Druckminderer für den gewünschte Anwendungsbereich

Im Installationsbereich gewerblich sowie privat, besonders bei Behälter, die unter Druck stehen, ist der Druckminderer Propan das Gerät, um diesen Druck zu senken und auf das gewünschte Maß zu bringen. Der Druckminderer kann für Gasflaschen und auch für Sauerstoffflaschen eingesetzt werden. Vereinfacht erklärt verhindert ein Druckminderer das Platzen von Leitungen, da eine Gasflasche einen derart hohen Druck aufweist, der reguliert werden muss.

Die möglichen Varianten der Druckminderer Propan

Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Druckminderer. Diese finden sich einerseits auf der Baustelle, aber auch in der Gastronomie und im privaten Bereich. Folgende Druckminderer stehen zur Auswahl:

  • Propan Kleindruckregler
  • Propan Regler mit Manometer
  • Propan Kleinregler
  • Propan-Druckminderer
  • Niederdruckregler Propan
  • Programmierbarer Regler Einsatz mit Touch Pad

Den richtigen Druckminderer Propan für den richtigen Anwendungszweck finden

Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedenen Druckminderer, welche für den jeweiligen Druck zugelassen sind. Sogenannte Kleindruckminderer regeln den Druck eines Behälters von ungefähr 0,5 bis 6 bar. Andere Druckminderer Propan sind für Behälter unter Druck bis zu 16 bar geeignet. Wer die Luxusausführung sicherstellen möchte, entscheidet sich für einen programmierbaren Druckminderer mit einem Touch Display. Teilweise sind die Druckminderer Propan mit einem sinnvollen Manometer ausgestattet, welches den erzeugten Druck genau anzeigt. Die zu regulierenden Flaschen können für die Standard Druckminderer bis zu 33 Kilogramm wiegen.

Wann wird ein Druckminderer verwendet?

Solche Druckminderer finden zum Beispiel ihre Anwendung in der Gastronomie. Für Sodaflaschen und Sauerstoffflaschen im Bereich Ausschank sind solche Druckminderer sinnvolle Ergänzungen. Auf der Baustelle wird immer wieder mit Gas gearbeitet, weshalb der Druckminderer Propan auch in diesem Bereich unverzichtbar ist. Außerdem ist dieses Stück im privaten Haushalt anzutreffen. Zum Beispiel sind sämtliche Camping Wägen mit Gasflaschen ausgestattet, weshalb in der Küche jedes Fahrzeuges der Druckminderer zu finden ist. Selbst beim Luftballon aufblasen wird der Druckminderer an die Gaskartusche angeschlossen, um keinen Überdruck zu erzeugen. Aufgrund der Gefährlichkeit mit Behältern, die unter Druck stehen, sollte ein qualitativ hochwertiger Druckminderer den Vorzug haben.