- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Reinigen
- Besen
- Laubbesen
Laubbesen
Laubbesen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
41 Artikel gefunden
Art.-Nr. 62145298
Art.-Nr. 53802120
Art.-Nr. 83606121
Art.-Nr. 86769322
Art.-Nr. 88276673
Art.-Nr. 54195342
Art.-Nr. 88342210
Art.-Nr. 55112860
Art.-Nr. 73332146
Art.-Nr. 53671046
Art.-Nr. 55324170
Art.-Nr. 64277437
Art.-Nr. 87883451
Art.-Nr. 76871144
Art.-Nr. 55243934
Art.-Nr. 83230324
Art.-Nr. 90504931
Art.-Nr. 55586318
Art.-Nr. 54850712
Art.-Nr. 83515430
Art.-Nr. 85284929
Art.-Nr. 85572231
Art.-Nr. 88148239
Art.-Nr. 64539585
Art.-Nr. 54785175
Art.-Nr. 55854782
Art.-Nr. 57028132
Art.-Nr. 98891576
Art.-Nr. 65996733
Art.-Nr. 53151481
Art.-Nr. 51185371
Art.-Nr. 73266609
Art.-Nr. 68552676
Art.-Nr. 98826039
Art.-Nr. 78448763
Art.-Nr. 75237450
Art.-Nr. 69597234
Art.-Nr. 89327905
Art.-Nr. 53092766
Art.-Nr. 69793845
Laubbesen für alle Aufgaben
Charakteristika eines Laubbesens
Unsere Laubbesen werden Ihnen in verschiedenen Größen, Materialien und Arbeitsbreiten angeboten. Die Metallausführungen sind am haltbarsten und erlauben die Anwendung eines größeren Kraftaufwandes als die Modelle aus Kunststoff. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Aufsätzen, die an Besenstiele gesteckt werden und folglich beidhändig eingesetzt werden, und den einhändig zu gebrauchenden Kleinbesen. Komplette Langstiel-Geräte können Sie sofort einsetzen, für die Steck-Aufsätze bestellen Sie bitte einen separaten Stiel mit, sofern Sie keinen vorrätig haben. Solche Aufsätze sollten noch mittels Schraube oder Nagel am Stiel gesichert werden, wofür ein Loch vorgebohrt ist.
Einsatzmöglichkeiten
Mit Laubbesen verbindet man meist Einsätze auf Grünflächen, wo zuvor geschnittene Halme oder zerstreut liegende Zweige gesammelt und entfernt werden sollen. Für flächigen Einsatz empfehlen sich möglichst breit gefächerte Zinken. Es kann sich dabei um fixierte oder um variabel ausfächernde Zinken handeln. Sind damit zu bewegenden Teile eher grob, sollte ein verstellbares Gerät mit größerem Zinkenabstand gehandhabt werden, geht es darum abgeschnittenes Gras oder dergleichen zu entfernen, ist der schmalere Zinkenabstand die bessere Wahl. Die federnden Zinken sollen nicht zu starr sein, um einen Rasen nicht zu zerrupfen, während man ihn beharkt. Mit unseren Kunststoffmodellen sind sie diesbezüglich auf der sicheren Seite, da das weichere Material den bearbeiteten Untergrund schonender behandelt als die Varianten mit Stahlzinken.
Die Kleinbesen werden Sie in Beeten oder zwischen Kulturpflanzen verwenden wollen, wo die großen Varianten und Rechen zu breit sind und daher nicht eingesetzt werden können. Hier ist der Zinkenabstand bei allen Modellen unveränderlich.
Abgesehen von den klassischen Aufgaben im Garten, insbesondere auf Rasenflächen, können Laubbesen auch auf harten Untergründen wie Pflaster oder Asphalt benutzt werden um leichtgewichtige Partikel wie etwa Laub zu Haufen zusammenzurechen, sollte kein Straßenbesen zur Hand sein. Bei Nässe ist ein Laubbesen hier sogar überlegen, da seine Zinken das auf Stein klebende Laub besser abkratzen können als die Borsten eines Besens, bei weniger Kraftaufwand. Was immer Sie tun, vermeiden Sie ein Verbiegen oder Abbrechen der Zinken, um eine dauerhafte gute Arbeitsleistung zu gewährleisten. Daher sollte der Laubbesen nicht mit dem Druck geführt werden, den man mit Straßenbesen anzuwenden gewohnt ist. Sonst ist mit genannten Folgen zu rechnen, bei Kunststoffzinken zudem mit zusätzlichem Abnutzungsverschleiß.