Als universell einsetzbares Allroundprodukt erfüllt 1919 siawood + mit seinen hervorragenden Eigenschaften bei Holz- und Lackanwendungen höchste Ansprüche der holzverarbeitenden Industrie und des Handwerks.
Vorteile: Höchste Qualitätsansprüche beim stationären Holzschliff; Minimales Zusetzen dank moderner Streutechnologie; Sehr hohe Leistung und Lebensdauer; Sehr hohe Abtragsleistung bei gutem Finish; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Geringere Schleifkosten durch längere Standzeit und weniger Bandwechsel
Werkstoff:
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Als universell einsetzbares Allroundprodukt erfüllt 1919 siawood + mit seinen hervorragenden Eigenschaften bei Holz- und Lackanwendungen höchste Ansprüche der holzverarbeitenden Industrie und des Handwerks.
Vorteile: Höchste Qualitätsansprüche beim stationären Holzschliff; Minimales Zusetzen dank moderner Streutechnologie; Sehr hohe Leistung und Lebensdauer; Sehr hohe Abtragsleistung bei gutem Finish; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Geringere Schleifkosten durch längere Standzeit und weniger Bandwechsel
Werkstoff:
Hauptanwendung:
Weichholz; Hartholz; Harzhaltiges Holz
Nebenanwendung:
Mineralwerkstoff; Kunststoff; Spachtel; Füller
Bindung: Vollkunstharz
Ausrüstung: TopTec
Kornnorm: FEPA P / ISO 6344
Korntyp: Aluminiumoxid
Schliff: Trockenschliff
Sicherheitsempfehlung: Beachtung des Schleifmittel-Sicherheitsdatenblattes (erhältlich bei sia Abrasives); Befolgung der allgemeinen FEPA-Sicherheitsempfehlungen; Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz; Verwendung einer wirksamen Staubabsaugung oder Tragen einer Feinstaubmaske
Streuart: elektrostatisch offen
Unterlage: F-Papier
Anwendung:
Kalibrieren von Flächen
Grobschleifen von Massivholz und Holzwerkstoffen
Feinschleifen von Massivholz, Furnier und Holzwerkstoffen