- Zurück |
- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Messen & Prüfen
- Nivelliergerät
Nivelliergerät
Nivelliergerät
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
50 Artikel mit 52 Varianten gefunden
Art.-Nr. 2116527
Art.-Nr. 63133633
Art.-Nr. 87812591
Art.-Nr. 61308503
Art.-Nr. 10021646
Art.-Nr. 76322706
Art.-Nr. 2116529
Art.-Nr. 66884027
Art.-Nr. 57407753
Art.-Nr. 84336595
Art.-Nr. 95153728
Art.-Nr. 10022127
Art.-Nr. 92788672
Art.-Nr. 2116488
Art.-Nr. 82266551
Art.-Nr. 21173341
Art.-Nr. 62674874
Art.-Nr. 2116526
Art.-Nr. 2116528
Art.-Nr. 68260748
Art.-Nr. 88009202
Art.-Nr. c63164955
Art.-Nr. 98827390
Art.-Nr. 62412726
Art.-Nr. 58097190
Art.-Nr. 66818490
Art.-Nr. 97056793
Art.-Nr. 73560733
Art.-Nr. 87747054
Art.-Nr. 77414617
Art.-Nr. 71100107
Art.-Nr. 98958464
Art.-Nr. 10022119
Art.-Nr. 96888019
Art.-Nr. 99920251
Art.-Nr. 78787557
Art.-Nr. 2116511
Art.-Nr. 82133281
Art.-Nr. 95629172
Art.-Nr. 77214669
Art.-Nr. 76388243
Art.-Nr. 98676294
Art.-Nr. 77149132
Art.-Nr. 10031461
Höhenunterschiede mit einem Nivelliergerät messen
Ein Nivelliergerät ist ein spezielles Messinstrument, das eingesetzt wird, um Höhenunterschiede zu messen oder auch um Höhenhorizonte herzustellen. Das Nivellier besitzt hierzu ein kleines Zielfernrohr, dessen Achse mithilfe einer präzisen Libelle senkrecht zur Lotrichtung ausgerichtet wird. Das Zielfernrohr lässt sich hierbei um die lotrechte Stehachse komplett frei drehen. Zwei beliebige Punkte, die nun in diesem Horizont liegen, besitzen die gleiche Höhe. Die Geräte werden unterschieden nach ihrer Bauweise und nach dem genauen Einsatzgebiet. Um das Messverfahren durchzuführen, wird das Nivellier möglichst in der Mitte zweier Messpunkte aufgestellt. Auf die einzelnen Messpunkte wird nun eine Nivellierlatte gestellt. Auf den Latten ist eine Maßeinteilung angebracht, sodass die Ablesung barrierefrei erfolgen und der Höhenunterschied ganz einfach herausgefunden werden kann. Wenn auf dem Zielpunkt alle Höhenunterschiede addiert werden, lässt sich der Höhenunterschied zwischen Ausgangspunkt und Zielpunkt berechnen. Wenn auch Sie ein Nivelliergerät kaufen möchten, hat Contorion mit Sicherheit das passende Modell für Sie.
Das Nivelliergerät im Bauwesen und der Landvermessung
Als Hauptanwendungsbereiche des Nivelliergeräts gelten das Bauwesen und der Ingenieurbau. Es dient hauptsächlich dazu, Höhenunterschiede festzulegen oder auch um Bauwerke und Maschinen einzurichten. So lassen sich in vielen Fällen auch Wasserwaagen durch die Geräte ersetzen. Wasserwaagen haben häufig Schwachstellen bei der Genauigkeit. Auch gilt die Anwendung in einigen Fällen als unverhältnismäßig schwierig. In der Landvermessung wird die Nivelliertechnik auch erfolgreich eingesetzt. Das Gerät dient hierbei als Präzisionsinstrument, mit dem die Bestimmung von Höhennetzen und Höhenpunkten erfolgt. Obwohl es sich hierbei um sehr lange Messstrecken handelt, kann mit sorgfältigen und dicht vernetzten Messungen eine sehr hohe Genauigkeit erreicht werden. Geräte, bei denen das Fernrohr vertikal statt horizontal angebracht wird, werden auch als optisches Lot bezeichnet. Sie kommen vor allem im Bergbau zum Einsatz.
Unterschiedliche Bauweisen des Nivelliergeräts
Nivelliergeräte lassen sich in verschiedene Bauweisen unterteilen, hierzu gehören:
- die Fernrohr-Bauweise
- die Libellennivellier-Bauweise
- die selbst horizontierende Nivellier-Bauweise
- die digitale Nivellier-Bauweise
Die unterschiedlichen Bauweisen der Nivelliergeräte werden zum größten Teil auch in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt. Die Libellennivellier-Variante wird beispielsweise sehr oft bei Flächennivellements in flachem Gelände verwendet, da sie sich hierfür besonders gut eignet. Beim digitalen Nivellier handelt es sich um eine neue Variante des Geräts: Das Instrument ist hierbei selbst horizontierend, selbstablesend und besitzt eine digitale Kamera. Die Nivellierlatte ist außerdem mit einem Barcode versehen, sodass der Barcode ganz einfach mit dem abgespeicherten Bild verglichen werden kann. Der Wert wird anschließend digital ausgegeben.