Magnetfuß

Magnetfuß

Filter

Alle Filter zurücksetzen

27 Artikel mit 30 Varianten gefunden

HG Stativfuß, Typ: 1
HG Stativfuß, Typ: 1
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
48,49 €
inkl. MwSt.
HG Stativfuß, Typ: 2
HG Stativfuß, Typ: 2
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
62,49 €
inkl. MwSt.
HOLEX Stativfuß S
HOLEX Stativfuß S
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
ab 24,99 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß, Typ: F
Noga Stativfuß, Typ: F
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
89,99 €
inkl. MwSt.
HOLEX Stativfuß 2
HOLEX Stativfuß 2
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
43,99 €
inkl. MwSt.
Magnetfuß L. 60x B. 50mm H. 55mm M8 FISSO
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
86,99 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß, Typ: 2
Noga Stativfuß, Typ: 2
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
98,98 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß, Typ: K3
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
28,99 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß, Typ: K1,7
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
94,99 €
inkl. MwSt.
Magnetfuß L. 34x B. 30mm H. 35mm M6 FISSO
Topseller
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
67,98 €
inkl. MwSt.
Magnetfuß B.75mm T.60xH.80mm M10
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
68,98 €
inkl. MwSt.
Magnetfuß B.70mm T.46xH.65mm M10
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
38,48 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß, Typ: 1
Noga Stativfuß, Typ: 1
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
63,99 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß, Typ: S
Noga Stativfuß, Typ: S
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
49,49 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß, Typ: V
Noga Stativfuß, Typ: V
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
77,99 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß mit Feineinstellung, Typ: 0
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
58,49 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß, Typ: 0
Noga Stativfuß, Typ: 0
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
53,99 €
inkl. MwSt.
Noga Stativfuß mit Feineinstellung, Typ: S
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
47,49 €
inkl. MwSt.
Magnetfuß B.30mm H.40mm M8 FISSO
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
49,99 €
inkl. MwSt.
HOLDTEC Magnetfuß 1200N M10 IBT
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
86,99 €
inkl. MwSt.
HOLDTEC Magnetfuß 1000N M6-8-10-12-10x1,25 IBT
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
81,99 €
inkl. MwSt.
HOLDTEC Magnetfuß 1000N M8 IBT
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
54,49 €
inkl. MwSt.
HOLEX Schalter für Magnetfuß, Typ: S
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
3,39 €
inkl. MwSt.
Eltako Funkantenne mit 250 cm Kabel FA250
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
27,49 €
inkl. MwSt.
HOLEX Schalter für Magnetfuß, Typ: M
Lieferung bis Do., 3. Apr.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
3,39 €
inkl. MwSt.
HOLDTEC Magnetfuß 800N M8 IBT
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
39,48 €
inkl. MwSt.
HOLDTEC Magnetfuß 320N M5 IBT
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
35,49 €
inkl. MwSt.

Der Magnetfuß zum Befestigen von Apparaturen

Ein Magnetfuß wird überall dort eingesetzt, wo Apparaturen unterschiedlicher Art an ferromagnetischen Oberflächen mehr oder weniger vorübergehend befestigt werden müssen. Vor allem in der Metallverarbeitung sowie in der Experimentaloptik werden solche Magnetfüße unterschiedlicher Art häufig eingesetzt. Die Anwendung ist überaus einfach: Der Magnetfuß wird einfach auf die gewünschte Oberfläche, welche aber magnetisch sein muss, aufgesetzt. Mithilfe einer Art Schalter kann der Magnet dann ein- und ausgeschaltet werden. Um entsprechende Objekte am Magneten zu befestigen, müssen diese natürlich ebenfalls magnetisch sein bzw. aus einem ferromagnetischen Material bestehen. Alternativ zur direkten Befestigung der gewünschten Objekte am Magneten selbst können auch Magnetfüße eingesetzt werden, welche Feststellgelenke oder andere Vorrichtungen besitzen, an denen die gewünschten Objekte direkt angebracht werden können. Besonders in der Metallverarbeitung kommen häufig solche Magnetfüße zum Einsatz.

Die Funktion eines solchen Magnetfußes

Jeder Magnetfuß enthält einen Dauermagneten, der natürlich entsprechend kräftig sein muss, um einen sicheren Halt der entsprechenden Objekte am Magnetfuß und an der ferromagnetischen Oberfläche zu gewährleisten. Damit dieser Magnet nicht ständig aktiv ist und dadurch die gewünschten Objekte sowie der Magnetfuß selbst nur sehr schwer positioniert und später wieder entfernt werden können, ist dieser abschaltbar. Das Ein- und Ausschalten erfolgt dabei in der Regel mit einem entsprechenden Drehschalter, welcher den im Magnetfuß eingesetzten Permanentmagneten dreht. Dieser ist praktisch drehbar zwischen zwei Polschuhen angeordnet.

Vom inneren Aufbau her entspricht diese Haltevorrichtung einem doppelseitigen Hufeisenmagneten. Der Spalt zwischen diesen beiden Hufeisenmagneten besteht dabei aus einem nicht magnetischen Material wie beispielsweise Aluminium oder auch Kunststoff. Teilweise ist dort auch ein Luftspalt vorhanden. Der drehbare Teil, welcher durch den Schalter betätigt wird, ist ebenfalls magnetisch und stellt je nachdem, ob der Magnet ein- oder ausgeschaltet ist, den (magnetischen) Kontakt zwischen beiden Hufeisenmagneten her.

Der Einsatz dieser Haltevorrichtung

Eine Seite des Magnetfußes ist in der Regel etwas hohl ausgearbeitet worden. Dadurch kann der Fuß besser an zylindrischen Gegenständen befestigt werden, wenn auch mit etwas eingeschränkter Haltekraft. Abhängig von der Bauart ist es auch möglich, den Fuß seitlich zu befestigen. Magnetfüße mit feststellbaren Gelenkarmen dienen in der Regel zum Aufnehmen von Messgeräten wie beispielsweise Messuhren. Mithilfe der Gelenke können diese beliebig positioniert und anschließend festgestellt werden. Magnetfüße mit solchen Messuhren werden beispielsweise eingesetzt, um die Zentrierung einer Welle zu überprüfen oder ähnliche Messungen durchzuführen. Magnetfüße ohne Gelenkarme können beispielsweise an Maschinen eingesetzt werden, um ferromagnetische Objekte unterschiedlicher Art für Fertigungsprozesse oder Messungen vorübergehend zu befestigen. Der Vorteil der Magnetfüße ist der, dass die Objekte ohne Werkzeuge verschoben oder auch wieder entfernt werden können.