Materialfeuchtemessgerät

Materialfeuchtemessgerät

Filter

Alle Filter zurücksetzen

34 Artikel gefunden

STIER Feuchtigkeitsmessgerät bis 40 mm Tiefe
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
69,98 €
inkl. MwSt.
GANN Temperatur-/Luftfeuchtemesser Hydromette BL Compact TF 3 -20 b.+80GradC
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
234,89 €
inkl. MwSt.
KS Tools Digitales Feuchtigkeitsmessgerät
-36 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 57,46 €
36,49 €
inkl. MwSt.
Testo Materialfeuchte-Messgerät 606-2
Lieferung bis Do., 6. Feb.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
199,90 €
inkl. MwSt.
Bosch Holzfeuchtigkeitsmesser UniversalHumid, eCommerce-Karton
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
42,49 €
inkl. MwSt.
Laserliner Materialfeuchtemessgerät MoistureFinder Compact
-15 %
Lieferung bis Mo., 24. Feb.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
UVP 115,08 €
97,98 €
inkl. MwSt.
Testo 616 Feuchtemessgerät für Materialfeuchte
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
399,00 €
inkl. MwSt.
Testo Temperatur- und Strömungsmessgerät 405I
Lieferung bis Do., 6. Feb.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
139,90 €
inkl. MwSt.
KERN Feuchtebestimmer DAB 100-3
Topseller
-22 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 1.535,10 €
1.199,00 €
inkl. MwSt.
KERN Feuchtebestimmer DAB 200-2
-26 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 1.475,60 €
1.099,00 €
inkl. MwSt.
Hydromette Compact B2 Nachfolgemodell
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
419,00 €
inkl. MwSt.
Roll CCM-Gerät mit digitaler Waage
-12 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 774,04 €
679,00 €
inkl. MwSt.
Feuchtigkeitsmessgerät für Beton D4
Topseller
-12 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 477,24 €
419,00 €
inkl. MwSt.
Testo 557s Smart Vakuum Set Smarte digitale Monteurhilfe
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
739,00 €
inkl. MwSt.
Testo Temperatur- und Feuchtemessgerät 605I
Lieferung bis Do., 6. Feb.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
119,90 €
inkl. MwSt.
Laserliner Materialfeuchtemessgerät DampFinder Compact Plus
Lieferung bis Mo., 24. Feb.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
85,99 €
inkl. MwSt.
TESTO Klimamessgerät, Typ: 440
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
419,00 €
inkl. MwSt.
Feuchtigkeitsprüfgerät D1
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
234,89 €
inkl. MwSt.
Laserliner Materialfeuchtemessgerät WoodTester Compact
-25 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 31,78 €
23,79 €
inkl. MwSt.
Testo Materialfeuchte-Messgerät 606-1
Lieferung bis Do., 6. Feb.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
119,90 €
inkl. MwSt.
Roll CCM-Gerät Eco mit digitaler Waage
-13 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 663,92 €
579,99 €
inkl. MwSt.
Testo Feuchte- und Temperaturmessgerät 608H1
Lieferung bis Do., 6. Feb.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
94,99 €
inkl. MwSt.
Laserliner Materialfeuchtemessgerät MoistureMaster Compact Plus
-25 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 308,21 €
229,90 €
inkl. MwSt.
Laserliner Materialfeuchtemessgerät DampFinder Compact
-15 %
Lieferung bis Mo., 24. Feb.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
UVP 50,70 €
42,99 €
inkl. MwSt.
Roll Carbidampullen für CCM-Gerät
Lieferung bis Mo., 24. Feb.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
109,90 €
inkl. MwSt. (100 Stk. / VPE)
Laserliner AirMonitor PURE
Lieferung bis Mo., 24. Feb.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
83,99 €
inkl. MwSt.
TESTO Klimamessgerät Luftstrom-Set, Typ: HD
-14 %
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 648,55 €
559,00 €
inkl. MwSt.
Stanley Feuchtigkeitsmesser
-17 %
Lieferung bis Mo., 24. Feb.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
UVP 66,11 €
54,99 €
inkl. MwSt.
Testo 440 Strömungs-Kombi-Set 2 mit Bluetooth
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
1.199,00 €
inkl. MwSt.
Roll Carbidampullen für CCM-Gerät 2014400
Lieferung bis Mo., 24. Feb.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
53,49 €
inkl. MwSt. (25 Stk. / VPE)
Roll Oberflächen-Härteprüfer RI-RI
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
214,90 €
inkl. MwSt.
Laserliner AirMonitor CO2
-24 %
Laserliner AirMonitor CO2
Lieferung bis Mi., 5. Feb.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
UVP 104,96 €
79,99 €
inkl. MwSt.
Rittal Temperatur-/Feuchtesensor CMC III DK 7030.111
Lieferung bis Do., 6. Feb.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
179,90 €
inkl. MwSt.
Testo Temperatur- und Strömungsmessgerät 410I
Lieferung bis Do., 6. Feb.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
114,89 €
inkl. MwSt.

Wissenswertes zum Materialfeuchtemessgerät

Feuchtemessgeräte bzw. Materialfeuchtemessgeräte werden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Viele der Geräte sind darüber hinaus auch in der Lage, die Lufttemperatur und zum Teil auch den Taupunkt festzustellen. Besonders Letzteres ist häufig dann wichtig, wenn es darum geht, Baustoffe aus Holz für unterschiedliche Einsatzbereiche oder auch als Kaminholz weiter zu verarbeiten. Aber auch in Berufen wie beispielsweise denen von Architekten oder auch Bauleitern sowie Sachverständigen werden die Geräte häufig eingesetzt, um beispielsweise die Feuchtigkeit in Wänden oder die Bautrocknung von verschiedenen Gebäuden schnell und möglichst einfach überprüfen zu können. Ein Materialfeuchtemessgerät bzw. Feuchtemessgerät lässt sich aber auch sehr gut einsetzen, um einer möglichen einsetzenden Schimmelbildung auf die Spur zu kommen, welche häufig auf eine ungenügende Raumbelüftung zurückzuführen ist.

Vorteile von einem digitalen Feuchtigkeitsmessgerät

  • Vor allem digitale Messgeräte zur Feststellung der Feuchtigkeit von verschiedenen Materialien bieten dem Benutzer einige Vorteile. Die Geräte sind sehr anwenderfreundlich. Je nach Ausführung des Messgerätes muss lediglich die Messnadel in das entsprechende Material gedrückt oder direkt an dieses gehalten werden. Der ermittelte Messwert wird innerhalb kürzester Zeit auf dem Display angezeigt und kann dann einfach abgelesen werden.
  • Selbstverständlich lassen sich die ermittelten Messwerte im Feuchtigkeitsmessgerät auch abspeichern, um beispielsweise später für Dokumentationszwecke eingesetzt zu werden. Einige Geräte verfügen auch über abgespeicherte Kennlinien verschiedener Materialien, die dem Anwender dabei helfen können, die ermittelten Messwerte auszuwerten.
  • Zusätzliche Angaben zu den ermittelten Messwerten wie beispielsweise Datum und Uhrzeit lassen sich später auch auf einem Laptop oder Computer übertragen, um dort Messprotokolle für unterschiedliche Zwecke anzufertigen.
  • Das Feuchtigkeitsmessgerät lässt sich entweder mit Akkus oder Batterien betreiben, die allerdings separat erworben werden müssen. Besonders beim häufigen Einsatz empfiehlt es sich, Akkus statt nicht wieder aufladbarer Batterien zu verwenden.

Die Anwendung der Messgeräte im Bauwesen

Häufig wird ein Feuchtigkeitsmessgerät im Bereich des Bauwesens zur Feuchtigkeitsbestimmung eingesetzt. Oft geht es hier darum, die Ursachen für eine Schimmelbildung festzustellen. Es ist häufig die sogenannte Oberflächenfeuchtigkeit, welche für die Schimmelbildung verantwortlich ist. Diese hat nichts mit der Feuchtigkeit der entsprechenden Bauteile an sich zu tun, sondern entsteht durch die Wohnsituation in den Räumen. Häufig entsteht hier eine übermäßige Oberflächenfeuchtigkeit durch eine mangelhafte Lüftung der entsprechenden Räume. Die Messgeräte zur Bestimmung der Feuchtigkeit können dabei helfen, die wahren Ursachen für den Schimmelbefall oder die übermäßige Feuchtigkeit festzustellen, egal ob diese auf hohe Feuchtigkeitsanteile in die Materialien selbst zurückzuführen sind oder auf die Oberflächenfeuchtigkeit, welche durch die Wohnsituation entsteht.

Wichtige Hersteller für Materialfeuchtemessgerät