- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Garten- & Landschaftsbau
- Gartenwerkzeug
- Hacke
- Kreuzhacke
Kreuzhacke
Kreuzhacke
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
55 Artikel gefunden
Art.-Nr. 67499353
Art.-Nr. 85938566
Art.-Nr. 91553523
Art.-Nr. 86004103
Art.-Nr. 91487986
Art.-Nr. 68159454
Art.-Nr. 21046984
Art.-Nr. 2911267
Art.-Nr. 21046980
Art.-Nr. 21046978
Art.-Nr. 21046979
Art.-Nr. 68224991
Art.-Nr. 51316445
Art.-Nr. 51381982
Art.-Nr. 54588564
Art.-Nr. 65730551
Art.-Nr. 65927162
Art.-Nr. 65992699
Art.-Nr. 66123773
Art.-Nr. 67489194
Art.-Nr. 71498504
Art.-Nr. 79045418
Art.-Nr. 81332391
Art.-Nr. 95403225
Art.-Nr. 95468762
Art.-Nr. 95534299
Art.-Nr. 95730910
Art.-Nr. 98100401
Art.-Nr. 51119834
Art.-Nr. 51513056
Art.-Nr. 51578593
Art.-Nr. 51644130
Art.-Nr. 54523027
Art.-Nr. 55707424
Art.-Nr. 55904035
Art.-Nr. 61601720
Art.-Nr. 64105622
Art.-Nr. 65665014
Art.-Nr. 65796088
Art.-Nr. 65861625
Art.-Nr. 66058236
Art.-Nr. 67358120
Art.-Nr. 67423657
Art.-Nr. 67554731
Art.-Nr. 74511812
Art.-Nr. 74642886
Art.-Nr. 78324511
Art.-Nr. 78848807
Art.-Nr. 79110955
Art.-Nr. 88225329
Art.-Nr. 95599836
Art.-Nr. 95665373
Die Kreuzhacke eignet sich besonders für steinige Böden
Die Kreuzhacke, die auch als Flachspitzhacke bezeichnet wird, ist ein Gerät, das über zwei unterschiedlich ausgeformte Blätter verfügt. Das eine Blatt ist mehr oder weniger spitz ausgeformt und das andere Blatt bildet ein quer geschäftetes und abgeflachtes Hackenblatt. Dieses läuft in einer flachen Schneide aus. Die Hacken werden insbesondere im Erd- und Tiefbau eingesetzt, um steinige und geröllhaltige Böden zu lösen, doch auch im Garten leisten sie gute Dienste.
Wofür wird die Kreuzhacke genutzt?
Die Hacken gelten als wichtige Hilfen, die auf einer Baustelle nicht fehlen dürfen. Die stabilen Werkzeuge sind vorwiegend für Erdarbeiten vorgesehen. Insbesondere bei einem sehr festen Erdreich, das aufgelockert werden muss, ist eine zuverlässige Kreuzhacke eine große Hilfe. Auch Baumstümpfe können mit der Hacke ausgegraben, Wurzeln durchtrennt oder Pflanzen abgehackt werden. Die breitere Seite der Hacke dient dem Abbruch von Bodenplatten. Aus dem Baugewerbe ist sie daher nicht mehr wegzudenken. Auch schmale Rinnen können damit im harten Boden erstellt werden, um zum Beispiel Bewässerungskanäle durch den Garten zu ziehen. Ganz gleich, ob im heimischen Garten, beim Tief- oder Eisenbahnbau, die Hacken sind unverzichtbar, da sie universell einsetzbar sind.
Die passende Kreuzhacke auswählen
Die Hacken verfügen über ein Gewicht von 1,5 bis 3,5 Kilogramm. Je nach Einsatzbereich variieren sie in der Länge der Hacke bzw. Spitze und in der Stiellänge. Der ergonomisch geformte Stiel in Ovalform ist etwa 95 Zentimeter lang und dient einer einfachen Handhabung. Es sind fertig montierte Kreuzhacken erhältlich, doch die Stiele oder die Hacken können auch separat ausgewählt werden. Dank des geschmiedeten Gerätekopfes ist die Hacke sehr stabil und langlebig.
Material der Kreuzhacke
Die Hacken bestehen aus Eisen, Stahl, geschmiedetem Stahl oder Karbonstahl. Auf der einen Seite laufen sie schön spitz zu und auf der anderen Seite enden sie in einer quer sitzenden und scharfen Messerschneide. Der geschliffene Stahl stumpft mit der Zeit ab und sollte nachbearbeitet werden können. Soll die Hacke für weniger grobe Arbeiten verwendet werden, genügt auch eine Oberflächenbehandlung der Hacke, beispielsweise eine Lackierung, worunter jedoch die Schärfe leidet. Die Witterungsbeständigkeit ist in diesem Fall allerdings höher.
Vorteile im Überblick:
- Dank der zwei unterschiedlich ausgeformten Blätter verschiedene Einsatzgebiete möglich
- Verwendung im Garten sowie im Erd- und Tiefbau
- Stabile Werkzeuge und individuell einsetzbare Helfer