- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Garten- & Landschaftsbau
- Gartenwerkzeug
- Gärtnerspaten
Gärtnerspaten
Gärtnerspaten
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
74 Artikel gefunden
Art.-Nr. 21049495
Art.-Nr. 21049500
Art.-Nr. 90180139
Art.-Nr. 86313456
Art.-Nr. 21046958
Art.-Nr. 61867902
Art.-Nr. 93456989
Art.-Nr. 93588063
Art.-Nr. 52556917
Art.-Nr. 84826170
Art.-Nr. 85088318
Art.-Nr. 52622454
Art.-Nr. 90311213
Art.-Nr. 90573361
Art.-Nr. 58534977
Art.-Nr. 52950139
Art.-Nr. 90507824
Art.-Nr. 90442287
Art.-Nr. 90114602
Art.-Nr. 85723623
Art.-Nr. 10023385
Art.-Nr. 90245676
Art.-Nr. 87293618
Art.-Nr. 85879746
Art.-Nr. 85658086
Art.-Nr. 86247919
Art.-Nr. 64550885
Art.-Nr. 78258974
Art.-Nr. 88028718
Art.-Nr. 78914344
Art.-Nr. 21046953
Art.-Nr. 52229232
Art.-Nr. 89393442
Art.-Nr. 52163695
Art.-Nr. 21046954
Art.-Nr. 78193437
Art.-Nr. 64681959
Art.-Nr. 65533940
Art.-Nr. 84301874
Art.-Nr. 64485348
Art.-Nr. 85854697
Art.-Nr. 21046959
Art.-Nr. 64878570
Art.-Nr. 95819973
Art.-Nr. 52819065
Art.-Nr. 85748672
Art.-Nr. 85814209
Art.-Nr. 64288737
Art.-Nr. 21046969
Art.-Nr. 64157663
Art.-Nr. 58247780
Art.-Nr. 86051308
Art.-Nr. 64223200
Art.-Nr. 64944107
Art.-Nr. 85985771
Art.-Nr. 56166183
Gärtnerspaten – die verlässlichen Gartenhelfer
Ein jeder fleißige Gärtner ist in Besitz mindestens eines Gärtnerspatens. Im Schrebergarten oder auf der kleinen Grünflache neben dem Haus: Ein guter Spaten kommt an vielerlei Orten zum Einsatz und darf deswegen in keiner Gartenlaube fehlen. Bei jedem Arbeitseinsatz wirken große Kräfte auf das Werkzeug, deswegen werden an dieses Werkzeug hohe Anforderungen an eine qualitative Verarbeitung und Materialbeschaffenheit gestellt.
Produktvariationen: Der Weg zum richtigen Spaten
Das Einsatzgebiet eines Gärtnerspatens ist vielseitig, so stehen unterschiedliche Bauformen zur Verfügung, die je nach Anwendungsfall ihre ideale Arbeitskraft entfalten. Zwischen folgenden unterschiedlichen Modellen wird im Allgemeinen unterschieden:
Vollspaten: Das Blatt und der Stiel sind jeweils aus Metall gefertigt, die Verbindung der beiden Teile geschieht über eine Verschweißung.
Federspaten: Hierbei ist das Blatt aus Metall und der Stiel aus Holz gefertigt, eine Vernietung dient der Verbindung.
- Düllspaten: Dieses Modell ist entweder aus einem Stück konisch gezogen, oder besteht aus Blatt und Stiel im gleichen Material, welches verpresst wurde.
Neben diesen drei gängigsten Ausführungen gibt es noch einige Sonderformen für besondere Einsätze:
Klappspaten: Dieser ist durch seine zusammenklappbare Bauweise sehr kompakt lager- und transportierbar, er kommt beispielsweise bei Camping oder auch beim Militär zum Einsatz.
Lochspaten: Hierbei ermöglichen zwei gegenüberliegende Schaufeln die senkrechte Aushebung eines Loches, damit können beispielsweise Zaunpfähle gesetzt werden.
- Rasenkantenstecher: Sein vorn zugespitztes und nicht-gebogenes Blatt ermöglicht es, einen akkuraten Übergang zwischen Rasen und Blumenbeet zu schaffen.
Somit stehen sehr unterschiedliche Bauformen zur Verfügung. Es empfiehlt sich vor dem Spatenkauf genau abzuwägen, welche Haupteinsatzgebiete der Gärtnerspaten später haben wird.
Der Spatennutzer – auch er ist bei der Auswahl zu berücksichtigen
Doch nicht nur die Art der vorzunehmenden Arbeit ist bei der Produktauswahl von Bedeutung, sondern auch der Benutzer, der später mit dem Werkzeug arbeiten wird. Männer bevorzugen tendenziell schwerere Spaten, Frauen hingegen greifen meist zu etwas leichteren Modellen, weil ihnen die Arbeiten damit leichter fallen. Auch die Körpergröße des Spatennutzers ist von Bedeutung. Eine kleine Person wird sich mit einem zu langen Griff unnötig abmühen, während ein groß gewachsener Gartenarbeiter rückenschonender einen Gartenspaten mit längerem Stiel nutzen sollte. Zu guter Letzt sollte auch noch auf die Handgröße des Benutzers Rücksicht genommen werden. Wer große Hände hat, greift am besten zu einem Gerät mit dickerem Stil. Demgegenüber tun sich kleinere Hände mit einem schlankeren Stil leichter. Bei Beachtung dieser Rahmenbedingungen gelingt der Spatenkauf und der Gärtnerfreude steht nichts mehr im Wege.