- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Garten- & Landschaftsbau
- Gartenwerkzeug
- Blumenkelle
Blumenkelle
Blumenkelle
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
43 Artikel gefunden
Art.-Nr. 123942
Art.-Nr. 85965453
Art.-Nr. 73004461
Art.-Nr. 83033713
Art.-Nr. 56175645
Art.-Nr. 56241182
Art.-Nr. 83295861
Art.-Nr. 83361398
Art.-Nr. 56306719
Art.-Nr. 92012282
Art.-Nr. 74446275
Art.-Nr. 56110108
Art.-Nr. 83558009
Art.-Nr. 60552431
Art.-Nr. 83492472
Art.-Nr. 55571619
Art.-Nr. 55637156
Art.-Nr. 74315201
Art.-Nr. 85416003
Art.-Nr. 85768842
Art.-Nr. 99990371
Art.-Nr. 85899916
Art.-Nr. 82643131
Art.-Nr. 55838498
Art.-Nr. 10023537
Art.-Nr. 51442788
Art.-Nr. 73069998
Art.-Nr. 78455585
Art.-Nr. 66783177
Art.-Nr. 71239693
Art.-Nr. 71305230
Art.-Nr. 72681507
Art.-Nr. 73205803
Art.-Nr. 73533488
Art.-Nr. 83429575
Art.-Nr. 74577349
Art.-Nr. 66127807
Art.-Nr. 66652103
Art.-Nr. 72878118
Art.-Nr. 72943655
Art.-Nr. 73467951
category.description.caption.bugy
Ganz gleich, ob im Garten oder auf dem Balkon, die Blumenkelle ist der optimale Helfer für die täglichen Pflanzarbeiten. Bei zahlreichen Tätigkeiten wird sie eingesetzt und ist unerlässlich.
Wofür dient die Blumenkelle?
Die handliche Kelle hilft beim Bepflanzen von Blumenkübeln oder Balkonkästen. Damit können beispielsweise Pflanzlöcher ausgehoben, Blumenzwiebeln ausgegraben oder Pflanzen umgetopft werden. Die kleinen Schaufeln sind auch gut dazu geeignet, Sand und sonstige Zusätze unter die Blumenerde zu mischen. Auch auf dem Friedhof ist die Pflanzkelle unentbehrlich: Dank der geringen Größe sowie des leichten Gewichts kann sie mühelos transportiert oder hinter dem Grabstein platziert werden.
Form und Größe der Blumenkellen
Die 15 bis 50 cm langen Kellen sind als Handschaufeln konzipiert und verfügen über einen kurzen Griff. Das 5 bis 10 cm breite Schaufelblatt läuft nach vorn konisch oder halbrund zu. Die spitze Form ist ideal für feste und verwurzelte Böden, während die runde Form lockere Erde gut aufnimmt. Schmale, gewölbte Schaufelblätter eignen sich gut für Blumentöpfe oder Kästen, da während des Pflanzens kaum Erde neben die Töpfe fällt. Blumenkellen, die einen ergonomisch geformten Griff aufweisen, sind an die Konturen der Finger angepasst, sodass sie gut in der Hand liegen. Es gibt auch verlängerbare oder austauschbare Griffe, die das Arbeiten in verschiedenen Positionen ermöglichen.
Material der Blumenkelle
Die kleinen Schaufeln bestehen meist aus Metall, beispielsweise Aluminium oder verschiedenen Stahlsorten. Um Rost zu vermeiden, sollten pulverbeschichtete Kellen gewählt werden, da diese beständig gegen Regen oder andere äußere Einflüsse sind. Die Griffe sind meist mit Kunststoff oder Holz überzogen, um zu gewährleisten, dass sie sicher und gut in der Hand liegen. Harter Kunststoff bietet den Vorteil, dass die Arme dank des besonders leichten Gewichtes nicht so schnell ermüden. Verfügt die Kelle über einen speziellen Softgriff mit einer rutschfesten Schutzzone, werden bei einem längeren Arbeiten Blasen und Schmerzen an den Händen vermieden.
Vorteile der Blumenkelle gegenüber einer Schaufel oder einem Spaten
- Handschaufel dank der kleinen Größe und des geringen Gewichts leicht transportierbar, beispielsweise auf den Friedhof
- Liegt gut in der Hand
- Optimal für kleine Arbeiten im Garten oder auf dem Balkon geeignet
- Vor allem im Blumenbeet oftmals nur wenig Platz zwischen Blumen (große Schaufel oder Spaten würden Nachbarblumen und Wurzelwerk beschädigen)
- ermöglicht einfaches Umtopfen von Zimmerpflanzen