- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Elektrowerkzeug
- Spezialgeräte
- Klebepistolen
Klebepistolen
Klebepistolen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
47 Artikel gefunden
Art.-Nr. 87443277
Art.-Nr. 84763674
Art.-Nr. 78070092
Art.-Nr. 10021997
Art.-Nr. 10022021
Art.-Nr. 83016584
Art.-Nr. 57164782
Art.-Nr. 58776659
Art.-Nr. 86169836
Art.-Nr. 93617843
Art.-Nr. 934401
Art.-Nr. 53522948
Art.-Nr. 10021996
Art.-Nr. 77611333
Art.-Nr. 10022000
Art.-Nr. 78135629
Art.-Nr. 82885510
Art.-Nr. 82819973
Art.-Nr. 57793604
Art.-Nr. 68184713
Art.-Nr. 81705844
Art.-Nr. 97914646
Art.-Nr. 83375591
Art.-Nr. 92278464
Art.-Nr. 97849109
Art.-Nr. 83572202
Art.-Nr. 98635553
Art.-Nr. 83441128
Art.-Nr. 83506665
Art.-Nr. 96931591
Art.-Nr. 96866054
Art.-Nr. 98897701
Art.-Nr. 83244517
Art.-Nr. 96800517
Art.-Nr. 92999371
Art.-Nr. 97230890
Art.-Nr. 83178980
In vielen technischen und industriellen Berufsfeldern wird mit der Heißklebepistole gearbeitet. Das Werkzeug wird häufig nur Klebepistole genannt und hilft bei der Verarbeitung von Schmelzklebstoff. Schon im Jahre 1973 wurden die ersten Klebepistolen in den USA von der Firma 3M verkauft. 1976 wurde die erste Stickklebepistole in Deutschland auf den Markt gebracht. Hersteller war damals die Firma Bühnen GmbH & Co.KG aus Bremen.
Die Heißklebepistole: Aufbau und Details
Die Klebepistole hat einen typischen Aufbau. Dieser beginnt mit einer Klebedüse an der Front. Im Inneren sorgt eine Heizung für die nötige Temperatur. Der Transportmechanismus und die Heißklebe-Kunststoffstange sitzen am Ende des Werkzeugs. Ein besonderer Aufstellbügel unter der Klebedüse sichert den optimalen Halt beim Umgang. Dazu gibt es einen Transporthebel, welcher das Werkzeug in Gang setzt. Auch eine Anschlussleitung für den Strom ist vorhanden. Im Gegensatz zu Heißklebepistolen, die im Privathaushalt zum Einsatz kommen, sind die Klebepistolen für den Arbeitsalltag mit eigenständiger Temperaturregelung versehen. Dadurch verhindert man Schäden an den Werkstoffen und sichert Nachhaltigkeit. Bei den Klebepistolen wird ein stangenförmiger Klebstoff in den hinteren Schaftbereich des Arbeitsgerätes eingesetzt und mithilfe der Heizung im Inneren aufgewärmt. Die Heizung kann dabei mit Brenngas oder durch Strom betrieben werden. Durch das Betätigen des Abzughebels wird die Kunststoffstange in den Schmelzraum gedrückt. Dadurch verdrängt und verflüssigt sich der Kunststoff und entweicht aus der Düse. Bei kleinen Pistolen entfällt der Mechanismus. Hier muss mit der Hand nachgeholfen werden. Arbeitshandschuhe sind bei diesen Pistolen Pflicht. Im industriellen Bereich sind die Klebepistolen besser unter dem Namen Stickpistole bekannt. Diese können mechanisch oder pneumatisch betrieben werden. Dabei ist die Variante mit Druckluft beliebter, da diese häufig effizienter sind. Vor allem in den Bereichen Floristik und Raumausstattung werden diese Pistolen-Typen verwendet.
Die Funktion der Heißklebepistolen
Heißklebepistolen werden vor allem in folgenden industriellen und handwerklichen Bereichen genutzt:
- Automobilindustrie
- Möbelindustrie
- Manuelle Verpackungsherstellung / Kartonverklebung
- Elektroindustrie
- Displayherstellung
Bei Contorion finden Sie die passenden Werkzeuge für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Arbeit. Die Heißklebepistolen in der Produktpalette von Contorion stammen ausnahmslos von renommierten Herstellern und bieten daher hochwertige Verarbeitung und herausragende Qualitätseigenschaften. Alle Produkte sind auf ihre Zuverlässigkeit getestet und entsprechen den europäischen Normen. Des Weiteren sind die Klebepistolen in ihrer Bauart robust und für einen effizienten Arbeitsalltag ausgelegt.