- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Chemisch-Technische Produkte
- Öl, Fett & Schmierstoff
- Fett & Paste
- Lagerfett & Mehrzweckfett
Lagerfett & Mehrzweckfett
Lagerfett & Mehrzweckfett
Lagerfett & Mehrzweckfett
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
55 Artikel mit 98 Varianten gefunden
Art.-Nr. c61963429
ab 6,40 € bei Kauf von 8+
Art.-Nr. c55871720
Art.-Nr. c62028966
ab 6,08 € bei Kauf von 8+
Art.-Nr. c56199405
Art.-Nr. c50104464
Art.-Nr. c10003453
Art.-Nr. 2306261
Art.-Nr. c55937257
Art.-Nr. 66224370
Art.-Nr. c91025403
Art.-Nr. c10003445
Art.-Nr. c10003448
Art.-Nr. 2306283
Art.-Nr. 66289907
Art.-Nr. c57444608
Art.-Nr. c10003447
Art.-Nr. 72720052
Art.-Nr. 95715576
Art.-Nr. 74948310
Art.-Nr. c10003446
Art.-Nr. c90295330
Art.-Nr. 72982200
Art.-Nr. c56461553
Art.-Nr. 72457904
Art.-Nr. c10003407
Art.-Nr. 73703107
Art.-Nr. 66420981
Art.-Nr. 57422939
Art.-Nr. 72916663
Art.-Nr. 67514940
Art.-Nr. 77439413
Art.-Nr. 56617571
Art.-Nr. 73309885
Art.-Nr. 66486518
Art.-Nr. 73113274
Art.-Nr. 105616
Art.-Nr. 72654515
Art.-Nr. 72785589
Art.-Nr. 96339667
Art.-Nr. 73244348
Art.-Nr. 60643714
Art.-Nr. 84824079
Art.-Nr. 69183250
Art.-Nr. 99479972
Art.-Nr. 96274130
Art.-Nr. 79100796
Art.-Nr. 85099026
Art.-Nr. 52332025
Art.-Nr. 79035259
Mehrzweckfett und Lagerfett als gängige Schmiermittel
Wälz- und Gleitlager unterschiedlichster Bauart werden in den verschiedensten Bereichen der Mechanik eingesetzt. Sowohl in der Automobiltechnik als auch im industriellen Bereich sind die Lager zu finden. Selbstverständlich kommen noch viele weitere Anwendungsbereiche dazu. Um ihren Dienst für lange Zeit zuverlässig versehen zu können, benötigen die Wälz- und Gleitlager allerdings auch eine gute Schmierung. Lager aller Art benötigen einen intensiven und zuverlässigen Schutz vor der Reibung. Diese wird verhindert, indem sich das Mehrzweckfett auf die entsprechenden Flächen der Mechanik legt und auf diese Weise ein direktes Aufeinandertreffen der hier eingesetzten metallenen Teile verhindert. Lagerfett und Mehrzweckfett sind hier sehr gängige Schmiermittel. Diese dienen allerdings nicht nur dazu, einen Schutzfilm über die Flächen der Lagereinrichtungen zu legen. Das dort eingesetzte Schmiermittel verhindert auch eine zu hohe Wärmeentwicklung. Außerdem schützt es vor Korrosionen, durch welche ebenfalls Schadstellen oder Lagerschäden entstehen können. Dieser Korrosionsschutz wird erreicht durch die wasserabweisende Wirkung der Schmiermittel.
Die Unterschiede zwischen Mehrzweckfett und Lagerfetten
- Das Lagerfett hat eine spezielle Zusammenstellung und besteht aus verschiedenen Grundölen sowie Verdickern. Die Grundöle können aus verschiedenen Stoffen bestehen, beispielsweise aus Silikon, Mineralöl oder auch Polyether. Als Verdicker werden ebenfalls verschiedene Stoffe eingesetzt. Dazu gehören Dinge wie beispielsweise Ruß, Polymere oder auch Kalzium, die zu den eben erwähnten Schmierstoffen hinzu gemischt werden. Die Fette können sowohl als Mehrzweck-Schmiermittel ausgeführt sein, an die keine speziellen Anforderungen gestellt werden als auch als spezielle Schmiermittel für bestimmte Einsatzzwecke. Die Lagerfette sind in der Regel beständig gegen Chemikalien, Wasser sowie hohe und tiefe Temperaturen.
- Das Mehrzweckfett gehört zu den wahren Allroundtalenten. Es wird eingesetzt als Schmiermittel sowohl in Maschinen als auch in Gegenständen wie Lagern von Möbeln oder Türen. Selbstverständlich eignen sich die Mehrzweckfette auch für den Einsatz in Lagern unterschiedlicher Bauarten sowie in Ketten oder auch Scharnieren. Häufig werden die Schmiermittel auch in Objekten eingesetzt, die nicht ganz so häufig bewegt werden. Im Gegensatz zu den ebenfalls häufig eingesetzten Ölen sind sie tropffrei und verhindern durch ihren Fettfilm eine zu hohe mechanische Reibung, wodurch natürlich der Verschleiß erheblich gemindert wird. Mehrzweckfette bestehen in der Regel aus Schmieröl auf Erdölbasis sowie aus einem sogenannten Eindicker, der dem Schmiermittel die richtige Konsistenz verleihen soll. Gegebenenfalls können noch verschiedene Hilfsstoffe
enthalten sein.
Worauf beim Kauf geachtet werden sollte
Beim Kauf der Schmiermittel sollten verschiedene Dinge beachtet werden. Es gibt spezielle Schmiermittel für geschlossene oder offene Getriebe, Lager verschiedener Bauart und weitere mechanische Einrichtungen. Auch die enthaltenen Grundstoffe und Zusatzstoffe sollten beachtet werden, da hier gegebenenfalls Unverträglichkeiten entstehen können. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die maximale Einsatztemperatur. Angaben zu den entsprechenden Eigenschaften sind in der Regel in den Artikelbeschreibungen der Schmierstoffe angegeben.