- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Lagereinrichtung
- Kleinteilebehälter
- Regalkästen
Regalkästen
Regalkästen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
83 Artikel mit 135 Varianten gefunden
Art.-Nr. c69572290
Art.-Nr. c69068016
Art.-Nr. c72830913
Art.-Nr. 62861980
Art.-Nr. 64828090
Art.-Nr. 85966699
Art.-Nr. c64029334
Art.-Nr. 57666817
Art.-Nr. 62534295
Art.-Nr. 56418530
Art.-Nr. 63058591
Art.-Nr. 56156382
Art.-Nr. 86032236
Art.-Nr. 68042826
Art.-Nr. c63898260
Art.-Nr. 55894234
Art.-Nr. 56549604
Art.-Nr. 68173900
Art.-Nr. 68436048
Art.-Nr. 65221312
Art.-Nr. c81262629
Art.-Nr. 64959164
Art.-Nr. 56090845
Art.-Nr. 57732354
Art.-Nr. 70641348
Art.-Nr. 86097773
Art.-Nr. 64631479
Art.-Nr. 65024701
Art.-Nr. 70575811
Art.-Nr. 253228
Art.-Nr. 68675238
Art.-Nr. 56615141
Art.-Nr. 56352993
Art.-Nr. 56287456
Art.-Nr. 56025308
Art.-Nr. 56221919
Art.-Nr. 53166371
Art.-Nr. 53100834
Art.-Nr. 81760673
Art.-Nr. 76452176
Art.-Nr. 55959771
Art.-Nr. 60244367
Art.-Nr. 60375441
Art.-Nr. 60309904
Art.-Nr. 60440978
Art.-Nr. 61292959
Art.-Nr. 61096348
Art.-Nr. 61227422
Art.-Nr. 61161885
Art.-Nr. 60047756
Art.-Nr. 60113293
Art.-Nr. 59982219
Art.-Nr. 60178830
Art.-Nr. 62079403
Art.-Nr. 62210477
Art.-Nr. 62276014
Art.-Nr. 62144940
Art.-Nr. 60965274
Art.-Nr. 59720071
Stellen Sie Regalkästen für Ihre Ordnung und Zeitersparnis in den Dienst
Wo Kleinteile in zahlreichen Varianten verbaut werden oder bei Reparaturen benötigt werden, hält man sie für die Mitarbeiter möglichst ohne Laufwege und in kurzer Distanz, übersichtlich und griffbereit vor. Man füllt sie dazu in Regalkästen und stattet damit sein Magazin oder Teileregal aus.
Variantenreichtum ist selbstverständlich bei Regalkästen
Wenn nicht gerade an Arbeitsplätzen eingespart wird, schraubt ein Betrieb auf der Suche nach Kostenersparnis an der Zeitschraube. Organisation von Arbeitsläufen mit der Vorgabe möglichst jede Sekunde zu nutzen. Wo könnte man mehr Zeit sparen als bei der Sucherei nach Teilen? Eine Rationalisierung auf diesem Gebiet ist wahrhaftig Gold wert - und kostet niemanden den Job. Mit einem logisch aufgebauten Ersatzteil- oder Montageteil-Regal wird so wenig Zeit wie möglich für das Suchen aufgewendet. Aber seine Zusammenstellung darf nicht blind erfolgen. Wenn man sich für die Regalkästen eines Herstellers entschieden hat, sollte man dessen Serie auch treu bleiben. Denn bei Mischung verschiedener Produktserien wäre zu befürchten, dass die Kästen nicht optimal in den Formaten aufeinander abgestimmt sind. Wenn etwa von ein und demselben Hersteller 18 verschiedene Größen, darunter vier Tiefen und zwei Höhen, erhältlich sind, und vier mögliche Lieferfarben für weitere Differenzierungsmöglichkeiten sorgen, sollten alle Wünsche an Diversität innerhalb eines Produktprogramms erfüllbar sein. Ein gutes System bietet eine Einteilbarkeit innerhalb der Kästen mit Trennplatten und natürlich auch die Etikettierung, ohne die man sich kaum zurechtfinden dürfte. Dafür sind die Kästen mit Aussparungen innen versehen, in die die Platten gesteckt werden können. Es hat sich bewährt, die Außenwände der Kästen mit Rippen herzustellen, weil das die Stabilität erhöht.
Tipps zum Aufbau Ihres Regalkästen-Systems
Befestigen Sie Ihre Regalkästen nicht fix am Regal, um die Entnahme der Behälter zum Auffüllen zu ermöglichen. So kann man sie auch zu einem Einsatzort tragen, wenn dort viel von dem Material im Kasten gebraucht wird und sonst niemand Zugriffe darauf nimmt, der Behälter also nicht vermisst wird. Im Übrigen versucht man die Regalbehälter natürlich logisch aufzubauen. Sollten zum Beispiel Muttern und Maschinenschrauben darin aufbewahrt werden, so legt man die Reihe an Regalkistchen so an, dass sie auf der einen Seite mit dem kleinsten Format beginnt und auf der anderen Seite mit der größten Sorte endet. Ebenso würde eine Reihe nur aus Muttern, die andere nur aus Maschinenschrauben bestehen, eine dritte vielleicht auch Blechschrauben, eine vierte aus Schrauben mit Gewinde für Holz, usw. Versuchen Sie die erhältlichen Farben der Kästen aus dem Contorion Sortiment sinnvoll in ihrem System zu integrieren, indem Sie den Farben eine Bedeutung für ihren Inhalt zuweisen. Wahllos verwendete Farben könnten dagegen Verwirrung stiften. Kleinere Teile wären in einem Regal weiter oben besser aufgehoben als unten, da sie so bei einem unbeabsichtigten Herunterfallen weniger Schaden anstellen als dort aufgestellte Kästen mit großen und schwereren Teilen. Man kann sie auch zum Nachprüfen leichter herunterholen und einsehen.