- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Befestigungstechnik
- Chemische Dübel
- Reaktionspatronen
Reaktionspatronen
Reaktionspatronen
Reaktionspatronen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
40 Artikel mit 85 Varianten gefunden
Art.-Nr. c91915676
Art.-Nr. c84583748
Art.-Nr. c96555307
Art.-Nr. c84518211
Art.-Nr. c51295683
Art.-Nr. 51244148
Art.-Nr. 2315991x10
Art.-Nr. 95877824
Art.-Nr. 69392111
Art.-Nr. c85201523
Art.-Nr. 76538728
Art.-Nr. 75049857
Art.-Nr. 68998889
Art.-Nr. c63228253
Art.-Nr. 74722172
Art.-Nr. 66988806
Art.-Nr. 74918783
Art.-Nr. 74853246
Art.-Nr. c63682176
Art.-Nr. 69457648
Art.-Nr. 68933352
Art.-Nr. 69326574
Art.-Nr. 69064426
Art.-Nr. 75243995
Art.-Nr. 68867815
Art.-Nr. 75178458
Art.-Nr. 75112921
Art.-Nr. 74984320
Art.-Nr. 96421044
Art.-Nr. c83787398
Art.-Nr. 96617655
Art.-Nr. 96552118
Art.-Nr. 96486581
Art.-Nr. c71432079
Art.-Nr. 96355507
Art.-Nr. 65415918
Art.-Nr. 74765448
Art.-Nr. 62963613
Optimale Verbindungslösungen: Reaktionspatronen für professionelle Anwendungen
Reaktionspatronen sind wesentliche Komponenten im Bereich der Befestigungstechnik, speziell entwickelt für den Einsatz in Beton und Mauerwerk. Diese Patronen bieten eine zuverlässige und effiziente Methode zur Verankerung von Bolzen und Ankern in anspruchsvollen Umgebungen, die hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit erfordern. Sie sind insbesondere in der Bauindustrie, im Ingenieurwesen und bei der Montage von schweren Maschinen gefragt.
Die Funktionsweise von Reaktionspatronen basiert auf einer chemischen Reaktion, die durch das Vermischen von Harz und Härter innerhalb der Patrone ausgelöst wird. Diese Reaktion sorgt für eine feste Verbindung zwischen dem Anker und dem Basiswerkstoff, was eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen dynamische Belastungen gewährleistet. Es gibt zwei Haupttypen von Reaktionspatronen: Glasampullen und Folienkapseln. Glasampullen sind bekannt für ihre einfache Handhabung und Präzision bei der Aktivierung, während Folienkapseln flexibel und für unterschiedliche Lochdurchmesser geeignet sind.
Bei der Auswahl der geeigneten Reaktionspatrone sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Art des Basiswerkstoffs, die erwarteten Lasten und die Umgebungsbedingungen. Technische Standards wie die Europäische Technische Bewertung (ETA) bieten Leitlinien zur Leistungsfähigkeit und Anwendungssicherheit dieser Produkte. Zudem ist die Aushärtezeit ein kritischer Aspekt, der in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur variiert und bei der Planung von Bauvorhaben berücksichtigt werden muss.
Professionelle Anwender schätzen Reaktionspatronen aufgrund ihrer hohen Verlässlichkeit und der Möglichkeit, sichere und dauerhafte Verbindungen in anspruchsvollen Projekten zu realisieren. Die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die strukturelle Integrität von Bauwerken zu gewährleisten.