- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
- Schuhe & Stiefel
- Arbeitssocken
- Funktionssocken
Funktionssocken
Funktionssocken
Funktionssocken
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
43 Artikel mit 44 Varianten gefunden
Art.-Nr. 54577708
Art.-Nr. c85143505
Art.-Nr. 89574318
Art.-Nr. 61212532
Art.-Nr. 87715880
Art.-Nr. 54512171
Art.-Nr. 54446634
Art.-Nr. 70109977
Art.-Nr. 88305713
Art.-Nr. 70241051
Art.-Nr. 70175514
Art.-Nr. 87519269
Art.-Nr. 87650343
Art.-Nr. 85159937
Art.-Nr. 85094400
Art.-Nr. 50624621
Art.-Nr. 51017843
Art.-Nr. 50952306
Art.-Nr. 50428010
Art.-Nr. 50296936
Art.-Nr. 50231399
Art.-Nr. 50493547
Art.-Nr. 50362473
Art.-Nr. 50559084
Art.-Nr. 50886769
Art.-Nr. 66773271
Art.-Nr. 88109102
Art.-Nr. 88240176
Art.-Nr. 88174639
Art.-Nr. 88371250
Art.-Nr. 66969882
Art.-Nr. 87584806
Art.-Nr. 87453732
Art.-Nr. 85225474
Art.-Nr. 85291011
Art.-Nr. 85356548
Art.-Nr. 87830713
Art.-Nr. 87896250
Gut geschützt mit Funktionssocken
Arbeitsschutz ist sehr wichtig und fängt bei der kleinsten Arbeitskleidung an – den Socken. Gute Socken mit innovativen Schutzzonen ausgestattet, schützen einerseits den Fuß, andererseits den ganzen Körper. Da die Füße einen Arbeiter lange tragen müssen, sind diese entsprechend zu pflegen. Der Fuß reibt im Arbeitsschuh weniger und wird auch weniger beansprucht.
Was spricht für Funktionssocken?
Egal, ob für das Privatleben oder im Beruf, Klimasocken sind immer empfehlenswert. Je nach Einsatz verfügen sie an verschiedenen Stellen über sogenannte Schutzzonen. Das ist besonders beim Ballen und bei der Ferse der Fall. Aber auch Schutzzonen im Schienbeinbereich bieten einen guten Halt in jedem Wander- oder Arbeitsschuh. Abhängig vom Material gleichen die Funktionssocken verschiedene Temperaturverhältnisse exakt aus und halten für einen gewissen Zeitraum Nässe vom Fuß fern. Folgende Effekte werden von Funktionssocken verhindert:
- Offene Stellen durch Reibung
- Müde Beine
- Hornhautbildungen
- Bildung von schmerzenden Hühneraugen
- Erfrierungen
Zu jeder Jahreszeit Klimasocken verwenden
Funktionssocken haben einen großen Nutzen für den Träger, weshalb auf diese wichtige Arbeitskleidung nicht vergessen werden darf. Sind Arbeitsschuhe oder Wanderschuhe zum Beispiel undicht, dringt Wasser in den Schuh ein. Das Wasser wird zwar nur bedingt von der Funktionssocke abgehalten, aber durch ein ausgleichendes Klima kommt es nicht zu Erfrierungen. Egal, um welche Jahreszeit es sich handelt, Funktionssocken wirken einfach ausgleichend und beugen unangenehme Schweiß- und Geruchsbildung vor. Wird der Schweiß gut nach Außen abtransportiert, schützt dies den Fuß vor Reibung und daraus resultierender offener und wunder Stellen.
Nur intakte Socken für den Arbeitseinsatz verwenden
Die Socken schützen den Fuß nur so gut, wie sie es durch ihre Beschaffenheit gewährleisten können. Nach jeder Wanderung und nach jedem Arbeitseinsatz, muss diese Arbeitskleidung unbedingt in die Waschmaschine zur Pflege gelangen. Eingetrockneter Schweiß macht den Socken ansonsten steif und mindert den Komfort im Schuh. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Schutzzonen intakt sind. Abgelaufene Socken und abgeriebene Schutzzonen sind nicht mehr sinnvoll und sollten daher nicht verwendet werden. Die Füße sind das wichtigste Körperteil eines Menschen, da von ihnen die unmittelbare Mobilität abhängt. Wer es sich wert ist, passende Funktions-Socken zu organisieren, beugt eventuell auftretende Gesundheitsschäden vor.